Lieder nach Orten (9)

Europa von A-Z

Region: Europa - Alle Lieder mit Bezug zu Europa im Volksliederarchiv.

  1. Der Sommer geht ummi
  2. Der Sturm hat den Paß und die Grenze verweht
  3. Der Tag der ist so wohl vergangen
  4. Der Teufel an der Kette
  5. Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
  6. Der Trommler schlägt Parade
  7. Der Ustig wott cho
  8. Der Vogelfänger bin ich ja
  9. Der Wächter auf dem Turme saß (um 1920)
  10. Der Waldmann fährt ins Holz
  11. Der Wind weht über Felder (des Kaisers Reiterei)
  12. Der Winter ist ein unwert Gast
  13. Der Winter ist gekommen (zu Breslau an der Oder)
  14. Des Abends in der Stille verschliess ich meine Tür
  15. Des Lindenwirts Rösel hats Fenster aufgemacht
  16. Des Morgens dreiviertel auf viere (vor 1928, Lothringen)
  17. Des Morgens wenn ich schlafen geh (Verkehrte Welt)
  18. Des Nachts wenn ich über die Gassen geh
  19. Des Weibes Schöpfung zu vollbringen
  20. Deutsche Völker allesammt
  21. Deutsche Volkslieder aus Steiermark
  22. Deutscher Stamm in Habsburgs Landen
  23. Deutschland Deutschland über alles
  24. Deutschland ist ein schönes Ländchen
  25. Diandl dei Bua is da
  26. Dich reizen Californiens Felder
  27. Dicke Bertha heet ik
  28. Die Amsel dicht am Morgen (Vogellied)
  29. Die Anna saß am Breitenstein
  30. Die arme soder Witjungfräuelein
  31. Die Augen so blank und so herrisch die Stirn
  32. Die Auswanderung, die Lustroas ist groß
  33. Die Bahn ist frei die Würfel sind gefallen
  34. Die Bauern von St. Pölten
  35. Die Berge hoch an Erzen reich
  36. Die Binschgauer wollten wallfahrten gehn
  37. Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn
  38. Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
  39. Die Bruijt en vollt niet te bedde
  40. Die Buchiberger Bauern (Ehrenlied)
  41. Die deutsche Flotte (1908)
  42. Die Deutschen haben eine Schießkanon
  43. Die deutschen Soldaten sie fahren ins Feld
  44. Die Donau ist ins Wasser gefallen
  45. Die Donau ist ins Wasser gefallen (Lügenlied)
  46. Die Dörfer brannten das Blut floß heiß
  47. Die dritte Zeit in jedem Jahr (Herbstgesang)
  48. Die Fabrikante z’Dideldum die mänet bschädeli wol
  49. Die Fahrt nach Gleiwitz
  50. Die Feierabendstunde schlägt

Liederorte rund um Europa

Europa

Belgien (67) - Belgrad (9) - Brabant (8) - Bulgarien (1) - Dänemark (14) - England (25) - Faröer (2) - Finnland (3) - Frankreich (731) - Gottschee (5) - Griechenland (1) - Irland (6) - Island (5) - Italien (42) - Kroatien (2) - Litauen (8) - Luxemburg (1) - Niederlande (54) - Norwegen (3) - Österreich (478) - Polen (444) - Portugal (1) - Rumänien (20) - Rußland (50) - Schottland (13) - Schweden (20) - Schweiz (317) - Slowakei (2) - Spanien (11) - Tirol (98) - Tschechische Republik (201) - Ungarn (39) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.