Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Jäger und Mädchen im Tannenholz (5)

  • Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz)
  • Es wollt ein Jäger jagen (Lothringen, 1928)
  • Es wollt ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz
  • Es zog ein Jäger jagen ganz allein (1914)
  • Schönster Schatz auf Erden

Jammer Jammer (Schatz verloren) (7)

  • Jammer ja hier und da
  • Jammer Jammer hin und her
  • Jammer Jammer höret zu
  • Jammer Jammer höret zu (Münster, Lampertuslied)
  • Jammer Jammer Jammer
  • Jammer Jammer über Jammer
  • Jammer Jammer über Jammer

Jesus meine Zuversicht (6)

  • Himmelan geht unsre Bahn
  • Jesus lebt mit ihm auch ich
  • Jesus meine Zuversicht
  • Jesus nimmt die Sünder an
  • Meine Lebenszeit verstreicht
  • Sieh dein König kommt zu dir

Jetzt geht der Marsch ins Feld (3)

  • Frisch auf ins weite Feld
  • Frisch auf ins weite Feld (Soldatenlied)
  • Jetzt geht der Marsch ins Feld

Jetzt hab ich kein Schätzele meh (2)

  • Durchs Wiesetal gang i jetzt na
  • Jetz gang i durchs Wiesetal na

Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast (4)

  • Johann Gottfried Seidelbast (2)
  • Johann Gottlieb Seidelbast (3)
  • Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast

Joseph Joseph (2)

  • Der kleine Josef hat gesagt ich darf nicht singen
  • Wir sind nicht Juden (Joseph Joseph)

Joseph lieber Joseph (3)

  • Joseph lieber Joseph mein
  • Joseph lieber Neve min
  • Resonet in Laudibus

Jugend kennt keine Gefahren (2)

  • Unser Baldur flattert uns voran
  • Vorwärts! Vorwärts! Schmettern die hellen Fanfaren

Jungfrau bleiben Kind gebären (6)

  • Es wollt einmal ein junger Knab
  • Ich weiß ein fein brauns Mägdelein
  • S wollt einmal ein junger Knab mit ner Jungfer streiten
  • Wenn du willst mein Schätzchen bleibn
  • Wenn du willst mein Schätzchen sein
  • Wenn ich mir ein Weibchen nehme so muß sie was lernen
« Zurück 1 2 3 … 45 46 47 48 49 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 15.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.758 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.930 Einträge in das Liederlexikon.
pixel