Text und Melodie nach der Papierhandschrift der Leipziger Univ.-Bibl. Nr. 1305, aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Hoffmann, Geschichte des Kirchenliedes Nr. 247 und 65, machte zwei Lieder daraus: Str. 1 und 2 Wiegenlied, 3—8 besonderes Weihnachtslied.
Aus den lateinischen Anmerkungen in der Handdschrift geht hervor, daß dieses deutsche Lied strophenweise abwechselnd mit lateinischen Gesängen abgesungen wurde:
Tune chorus impleta. tunc iterum: Nobis rex apparuit, per ordinem cum isto versu: Quia viderunt. Post hoc: Magnum nomen. Tunc ulterius: Christus natus hodie. Tunc Maria: „Joseph, lieber neve min“. Joseph respondit: Geme, liebe mueme min. Servus Joseph: (folgt 3. Str.).
Weiter heißt es wieder: Tune chorus impleta. Tunc cantiones: Nobis rex apparuit. Tunc: Quod pasti. Et iterum: Magnum nomen. Tunc sequitur: Natus est Emanuel. Maria: „Joseph, lieber neve min“. Joseph: „Gerne, liebe mueme min“. Servus Joseph: (folgt 4. Sttophe).
So geht es fort. Der Wechsel der Gesänge bleibt derselbe, nur statt der gesperrt gedruckten lateinischen Gesänge werden andere eingesetzt und der Servus singt immer eine neue Strophe vom deutschen Liede.
Ein sehr ähnlicher Text (ohne Str. 3 und mit unbedeutenden Varianten) findet sich mit Melodie unter den Liedern des Mönchs von Salzburg im Cod. germ. Monac. 715. Abdr. bei Hoffmann, Geschichte des Kirchenliedes, Nr. 246. Da stehen ebenfalls Bemerkungen, aus denen hervorgeht, daß das Ganze ein Zwiegesang mit Chor war:
„Zu den Weihnachten der frölich Hymnus: A solis ortus cardine, und so man das Kind wiegt über das Resonet in Laudibus, hebt unser Frau an zu singen in einer Person: Joseph, lieber neve min. So antwort in der andern Person Joseph: Gerne, lieber mueme min. Darnach singet der Chor die andern Vers in einer diener weis, darnach den Chor.“
.
Vergleiche auch:
Joseph lieber Joseph mein Joseph, lieber Joseph mein hilf mir wiegen mein Kindelin, Gott der wird dein Lohner sein Im Himmelreich Der Jungfrau Sohn Maria. Gerne, liebe Maria mein, helf ich wiegen dein Kindelein, Gott der wird mein Lohner sein Im Himmelreich…
Meerstern ich dich grüße Meerstern, ich dich grüße, O Maria hilf! Mutter Gottes süße, O Maria hilf! Maria Hilf uns allen aus dieser tiefen Not! Rose ohne Dornen, O Maria hilf! Du vin Gott Erkorne, O Maria…
Es blühen drei Rosen auf einem Zweig Es blühen drei Rosen auf einem Zweig, o Maria sie blühten all drei ins Himmelreich, o Maria o Maria, o Maria überall wir grüßen dich viel tausendmal Was trägt Maria unter ihrem Schoß,…
Der Ritter Sent Jerry (Sankt Georg) Der Ritter Sent Jerrydie Stadt hineinrittHilf Maria!Da begegnet ihm esein feueriger DracheSo hilft uns Gott und Maria Was wollen wir ihm gebenfür seinen LohnHilf Maria!Wir geben ihm halb KöngireichSo hilft uns Gott und Maria…
O du heilige du jungfräuliche Maria O du heilige du jungfräuliche süße Mutter Maria Unversehrte allzeit Geehrte hilf uns hilf uns Maria O du Trösterin, Schutz und Helferin bitt für uns Maria Du kannst empfangen was wir verlangen Hilf…
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.