Liedergeschichte: Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast

Zur Geschichte von "Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast": Parodien, Versionen und Variationen.

Johann Gottlieb Seidelbast

Johann Gottlieb Seidelbast — Seidelbast — War ein Gymnasiast — nasiast Liebte die Elisabeth — lisabeth Die war so jung und nett—jung und nett Bis abends um halb zehn Konnte man die beiden sehn, Küßten sich, daß alles kracht, Keine Schularbeit gemacht Da gab der Rektor drum Ihm das Konsilium Der Vater ihn enterbt Und ... Weiterlesen ... ...

Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast war so jung und wunderschön keine konnt ihm widerstehn Da war auch Elisabeth die war auch ganz hübsch und nett tät mit allen Trieben Seidelbasten lieben Alle Abend um halb zehn konnte man die beiden sehn knutschten sich, daß alles kracht Schularbeit wurd´ nicht gemacht Doch der Rektor hört ... Weiterlesen ... ...

De malle Moler Seidelbast Seidelbast, Seidelbast, kreeg ´n niegen Molerquast vun Herrn Pastor sien Kauh! Sing man tau, sing man tau…. Diese Strophe zu: Herr Pastor sien Kauh in: Weltkriegs-Liedersammlung (1926) ...

1.2: war ein Gymnasiast 1.4: die war so jung und nett., jung und nett 2.1-4: Bis abends um halb zehn, konnte man die beiden sehen, knutschten sich, das alles kracht, keine Schularbeit gemacht (Der Pott, 1942) 3.3: Der Vater ihn enterbt und ihm Fell vergerbt...

Johann Gottfried Seidelbast war ein junger Gymnasiast, liebte die Elisabeth denn sie war so hübsch und nett dick und fett. Jeden Morgen um halb zehn sah man sie beisammen stehn wie sie küßten, lachten, lachten keine Schularbeiten machten Da gab der Direktor drum ihnen das Consilium Vater sie enterbte und das Fell vergerbte Johann Gottfried Seidelbast hängte sich ... Weiterlesen ... ...