Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher Liederhort

  1. Es floss ein Ros vom Himmel herab
  2. Es freit ein Wassermann weit und breit (Guben)
  3. Es freit ein wilder Wassermann
  4. Es freit ein wilder Wassermann (Hainau, Liegnitz, Breslau)
  5. Es freit ein wilder Wassermann (Niederlausitz)
  6. Es freit ein wilder Wassermann (Schlesien)
  7. Es freit ein wilder Wassermann (Uckermark)
  8. Es freit einmal der Wassermann
  9. Es freit einmal ein Wassermann
  10. Es fuhr ein Fuhrknecht über den Rhein (Der grausame Bruder)
  11. Es fuhr ein Fuhrknecht übern Rhein
  12. Es geht ein finster Wolken herein
  13. Es geht ein frischer Sommer (Liebesklage)
  14. Es geht ein frischer Sommer daher
  15. Es geht ein frischer Sommer daher
  16. Es geht eine dunkle Wolk herein
  17. Es geht gen dieser Faßnacht her (Schloß Haun)
  18. Es gibt doch kein schöner Leben (Räuberlied)
  19. Es gibt kein‘ Ros ohne Dornen
  20. Es gibt nichts Schönres auf der Welt
  21. Es ging a mol a Bettelsmann heraus
  22. Es ging ein braun Mägdlein über den Steg
  23. Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz)
  24. Es ging ein Jäger spazieren
  25. Es ging ein Jäger wohlgestalt (Jagdglück)
  26. Es ging ein Knab spazieren (Der tote Bräutigam)
  27. Es ging ein Knab spazieren (Der tote Freier)
  28. Es ging ein Knäblein sachte (Der tote Freier)
  29. Es ging ein Landsknecht übers Feld
  30. Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg)
  31. Es ging ein Mägdlein grasen (Frankfurt)
  32. Es ging ein Matros an einen Brunn
  33. Es ging ein Müller wohl über Feld
  34. Es ging ein Pater längs der Kant 
  35. Es ging ein wohlgezogener Knecht
  36. Es ging einmal bei Mondenschein (Jäger)
  37. Es gingen drei Frewlach also fruh
  38. Es gingen drei heilige Frauen
  39. Es gingen drei heilige Frauen (Konstanz)
  40. Es gingen zwei Gesellen
  41. Es gräbt der Bergmann wohl in dem Schacht
  42. Es grast ein Mädel hübsch und fein
  43. Es grünen allzumale die Zweiglein und das Gras
  44. Es hat ein Frost gedrücket
  45. Es hat ein’n Schnee geschneiet
  46. Es hat sich ein Kuckuck zu Tod geschrien
  47. Es hat sich zu mir gesellet
  48. Es hätt e Bur es Töchterli
  49. Es hätt ein Edelmann ein Weib
  50. Es hätt ein Metzger ein Töchterlein