Feste und Feiern
Ähnlich: Lustig ist das Soldatenleben, Zigeunerleben | 1852
Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
| 1900
Den schönsten Wahlspruch in der Welt
Ähnlich: Wein Weib und Gesang | 1883
| 1845
Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust
Ähnlich: Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust | 1808
Ach wenn doch immer Kirmes wär
Ähnlich: Ich hab ein kleines Hüttchen nur, wenn ich ein Vöglein wär | 1839
Ähnlich: Ohne Lieb und ohne Wein | 1779
Feste und Feiern von A - Z
- Ach der Tugend schöne Werke (1935)
- Ach wenn doch immer Kirmes wär (1839)
- All enk Nachbarsleuten (Einladung zur Kirchweihe) (1842)
- Alles was uns lieb ist lebe (1830)
- Ankündigung Volksfest mit „Bauer auf der Eisenbahn“ (1861)
- Auf hascht am Rosensaume den Lenz eh er verblüht (1859)
- Auf ihr Brüder singet Lieder (1800)
- Auf leichten Füßen kommt gegangen (Freude) (1896)
- Auf singet ein Liedlein das lustig erklingt (1859)
- Becher-Weihe (1813)
- Bis früh um fünfe kleine Maus (1905)
- Brüder lasset uns eins singen (1830)
- Buben lustig Buben lustig (1890)
- Bummeln zu gehn (1929)
- Dampf auf die Maschine (1935)
- Das war ein schönes Lied (1942)
- Den schönsten Wahlspruch in der Welt (1883)
- Der Abt von Philippsbronn (1883)
- Der Freude leicht umschlingend Band (Bundessang) (1860)
- Drei Tag drei Tag geh mer net ham (1880)
- Ei du fein lieber Schiffsmann mein (1830)
- Ein Lied in Ehren (1831)
- Es leben alle hoch (1820)
- Es war einmal ein Bauer (1900)
- Feierklänge rauschen wieder (1787)
- For he’s a jolly good fellow (1820)
- Freu dich meine Susele (Kirmes) (1890)
- Freu dich Tatjana (1932)
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber (1900)
- Gesundheit Herr Nachbar mein Gläschen ist leer (1793)
- Herr Bruder nimm das Gläschen (1790)
- Heut ist unser Kirmseschmaus (1830)
- Ich bin der Fürst von Thoren (1845)
- Ich geh auf die Kirmes (1859)
- Im Bad (Badelust) (1540)
- In sechs Tagen ward erschaffen einst die schöne weite Welt (1900)
- Lasst nur der Jugend (1810)
- Lot ons noch ens drenken (1829)
- Lustig gerüstet das Herz und den Mund (1803)
- Lustig ist das Zigeunerleben (1852)
- Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust (1808)
- Mit starkem vollen Donnerklang (1883)
- Nach Hause nach Hause gehn wir nicht (1860)
- Nun so wolln wir noch einmal (Stegreiflied) (1895)
- O Kirwe bleib au no mai do (1845)
- Ohne Lieb und ohne Wein (1779)
- Singen springen lustig sein (1679)
- Singt und trinkt trinkt und singt (1859)
- Und wer des Lebens Unverstand (1830)
- Von der Pfalz zum Ostseestrande (Kaiser Wilhelm) (1880)
- 1
- 2
- Im Bad (Badelust) (1540)
- Singen springen lustig sein (1679)
- Wir gehn nun wo der Dudelsack in unsrer Schenke brummt (1720)
- Wir genießen die himmlischen Freuden (1778)
- Ohne Lieb und ohne Wein (1779)
- Feierklänge rauschen wieder (1787)
- Herr Bruder nimm das Gläschen (1790)
- Gesundheit Herr Nachbar mein Gläschen ist leer (1793)
- Auf ihr Brüder singet Lieder (1800)
- Wo zur frohen Feierstunde (1801)
- Lustig gerüstet das Herz und den Mund (1803)
- Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust (1808)
- Lasst nur der Jugend (1810)
- Becher-Weihe (1813)
- For he’s a jolly good fellow (1820)
- Es leben alle hoch (1820)
- Wo eine Glut die Herzen bindet (1824)
- Lot ons noch ens drenken (1829)
- Heut ist unser Kirmseschmaus (1830)
- Ei du fein lieber Schiffsmann mein (1830)
- Alles was uns lieb ist lebe (1830)
- Brüder lasset uns eins singen (1830)
- Und wer des Lebens Unverstand (1830)
- Ein Lied in Ehren (1831)
- Ach wenn doch immer Kirmes wär (1839)
- All enk Nachbarsleuten (Einladung zur Kirchweihe) (1842)
- O Kirwe bleib au no mai do (1845)
- Ich bin der Fürst von Thoren (1845)
- Lustig ist das Zigeunerleben (1852)
- Ich geh auf die Kirmes (1859)
- Auf hascht am Rosensaume den Lenz eh er verblüht (1859)
- Auf singet ein Liedlein das lustig erklingt (1859)
- Singt und trinkt trinkt und singt (1859)
- Der Freude leicht umschlingend Band (Bundessang) (1860)
- Nach Hause nach Hause gehn wir nicht (1860)
- Ankündigung Volksfest mit „Bauer auf der Eisenbahn“ (1861)
- Drei Tag drei Tag geh mer net ham (1880)
- Von der Pfalz zum Ostseestrande (Kaiser Wilhelm) (1880)
- Den schönsten Wahlspruch in der Welt (1883)
- Der Abt von Philippsbronn (1883)
- Mit starkem vollen Donnerklang (1883)
- Freu dich meine Susele (Kirmes) (1890)
- Buben lustig Buben lustig (1890)
- Wenn laute Becher klingen (1890)
- Nun so wolln wir noch einmal (Stegreiflied) (1895)
- Auf leichten Füßen kommt gegangen (Freude) (1896)
- In sechs Tagen ward erschaffen einst die schöne weite Welt (1900)
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber (1900)
- Es war einmal ein Bauer (1900)
- Bis früh um fünfe kleine Maus (1905)
- 1
- 2
Feste und Feiern nach Zeit:
Feste und Feiern als CD und Buch:
Rund um Feste und Feiern
Feste und Feiern




