Lot ons noch ens drenken

Lot ons noch ens drenken
suckerlievet Geretschen
lot ons noch ens drenken
suckerlieve Meid
Brandewin met Sucker
suckerlievet Geretschen
Branden in met Sucker
suckerlieve Meid
We sall dat dan betalen
suckerlievet Geretschen
we sall dat dan betalen
suckerlieve Meid
Den erschten Bur den besten
suckerlievet Geretschen
den erschten Bur den besten
suckerlieve Meid
Text und Musik: Verfasser unbekannt – mündlich vom Niederrhein überliefert vor 1856 aus Moers –
in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 73 „Auf der Kirmes“)
Textvariatione: 1: Löt ons, laßt uns — ens, einmal — suckerlievet , zuckerliebes — Geretschen , Gretchen, Margareta — 2: Der Branntwein wird nämlich in dortiger Gegend mit Zucker versüßt — 3: We, wen wer 4 — Den. der
Liederthema: Liebeslieder, Trinklieder
Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder (1856)
Schlagwort: Kirmes |
Region: Moers, Niederrhein