"O Kirwe bleib au no mai do" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon
O Kirwe, bleib au no mai do
O Kirwe, laß nimmer mai no
Drunten im Flecke
Will d’Kirwe verrecke
O Kirwe, bleib au no mai do
O Kirwe, laß nimmer mai no
Text und Musik: Verfasser unbekannt
aus: Schwarzwälder Dorfgeschichten (1845, Berthold Auerbach)
in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 998)
Anmerkungen zu "O Kirwe bleib au no mai do"
„Jetzt stand der Lehrer nicht mehr draußen im Felde, während drinnen im Dorfe Alles jubelte und tanzte, er selber war mitten unter dem tollen Lärm; noch aber war er nicht ganz dabei. Die beiden Tage der Kirchweihe war er fast immer auf dem »Tanzboden«, nur manchmal ging er mit Hedwig und Agnes hinaus in’s Feld, um dann neu gestärkt wieder zurückzukehren. Oft durchzuckte ihn auch ein tiefer Schmerz, wenn er eines der unreinen Lieder vernehmen musste; er hätte dann gerne sich und Hedwig die Ohren verstopft. Der Gedanke befestigte sich in ihm, auf die Lieder vor Allem seine Wirksamkeit und seinen Einfluss zu üben; er hatte sich die Gunst der jungen Bursche durch die Teilnahme an ihrer Lustbarkeit gewonnen, hieran wollte er nun anknüpfen.
Bis zum Kehraus hatte er zwei Nächte lang ausgehalten, am dritten Tage aber, als die Kirchweih feierlich begraben wurde, konnte er sich nicht dazu bringen, auch dies mitzumachen; er stand vor seinem Hause und sah wie die Burschen dahinzogen, die Musik mit einem Trauermarsche voraus, dazwischen sang man halb weinerlich:
O Kirwe bleib au no mai do …
Ein Schragen, auf dem zerbrochene Flaschen, Gläser, Stuhlbeine lagen, wurde feierlich geleitet und draußen auf der Hochbux wurden diese Zeichen der Vergnüglichkeit in ein Grab gescharrt, Wein in dasselbe geschüttet und Trauerreden dabei gehalten … (in: in: Berthold Auerbach , Schwarzwälder Dorfgeschichten. Mannheim 1845, II, S. 528)
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Herr bleib bei uns erhalt uns Herr Herr bleib bei uns erhalt uns Herr dein Wort dein göttlich Licht sei allzeit unser Hort Herr bleib bei uns in dieser trüben Zeit gib frohen Mut verleih Beständigkeit Herr…
- Brause laut du Lied der Lieder Brause laut du Lied der Lieder aus der Seele tiefem Grund strömt herbei ihr lieben Brüder stimmet ein mit Herz und Mund Was wir einst dem Bund geschworen bleib heut…
- Mei Schätzte mag mi nimmer (Vogtland) Mei Schätzte mag mi nimmer gar nimmer mag er mich frag nichts darnach, frag nichts darnach will schon ein' Andern krieg Und wenn er mich denn nimmer Gar nimmer, nimmer mag…