Ludwig Auerbach Der Kaufmann, Schmuckfabrikant und Dichter Ludwig Wilhelm Auerbach wurde am 5. September 1840 in Pforzheim geboren. Er starb am 22. Juli 1882 in Seelbach (Schutter).
O Kirwe bleib au no mai do O Kirwe, bleib au no mai do O Kirwe, laß nimmer mai no Drunten im Flecke Will d'Kirwe verrecke O Kirwe, bleib au no mai do O Kirwe, laß nimmer mai no Text…
Dort oben dort oben an der himmlischen Tür (1843, Bodensee) Dort oben dort oben an der himmlischen Tür und da steht eine arme Seele schaut traurig herfür Arme Seele mein arme Seele mein komm zu mir herein und da werden deine Kleider ja…
Dort oben vor der himmlischen Tür Dort oben, dort oben vor der himmlischen Tür und da steht eine arme Seele, schaut traurig herfür Was trauerst, was weinest du arme Seel Warum solt ich nicht trauern, mein gnädiger Herr? Warum…
Es saß in seiner Zelle biff baff bum Es saß in seiner Zelle biff baff bum Herr Berthold, der Geselle biff baff bum Und er täte simulieren Alchymiam perlustrieren Kladderadaatsch Fludribus biff baff bum Er nahm etwas Salniter auch Schwebel wär nit bitter…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.