1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Eine Seefahrt die ist lustig
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Als Adam hat gesündigt
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Brüder in Zechen und Gruben
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Des deutschen Volkes Liederschatz (1927)
Ein Rundfunkvortrag
Schon Gneisenau, Regierungsrat bei der Filmzensur, hat in seinem ziemlich unsterblichen ›Wolfgang von Goetz‹ darauf hingewiesen, dass das deutsche Volk als das sangesfreudigste der Welt… ...
In der Bar zum Krokodil (1927)
Das war die Frau von Potiphar
Das war die Frau von Potiphar die ungemein erfahren war in allen Liebessachen, so Sachen, so Sachen, Jedoch ihr Gatte, au contrair der war schon… ...
Wir sind der Bund der roten Katzen (1927)
Wir sind der Bund der roten Katzen miau miau Wir lassen Tschekabomben platzen miau miau „Dies Lied wurde gesungen vom RFB nach seinem-Verbot und bei… ...
Martha (1927) (1927)
Obgleich sie starke Wehen durchzuckten schon wie Flammen hielt sie doch aufrecht, bleich und stumm am Webstuhl aus. Und als die Arbeit schloß, lief eilig… ...
Lustiges Weberlied (1927)
Wir Weber sind ein großes Heer, an unserem Namen hängt viel Ehr so weit des Deutschen Volk und Land sind allen rühmlichst wir bekannt Wir… ...
Ein Feiertag ein Fest in Not (1927)
Prolog zum 33. Stiftungsfest
Ein Feiertag, ein Fest in Not! Darf man feiern? Karg ist’s Brot! Darf man jubeln – rings der Feind? Darf man hoffen, wenn man weint?… ...
Ain’t she sweet (1927)
Oh, ain’t she sweet? Well, see her walking down that street Yes, I ask you very confidentially Ain’t she sweet? Oh, ain’t she nice? Well,… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -