19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Schäfer sag wo willst du weiden (1841)
Die lustige Schäferei
Vielfach mündlich: a) Text und erste Melodie aus dem Untertaunus (Würges) 1888 durch Ph. Lewalter, b) aus dem Lahn- und Dillkreis 1890 durch E. Wolfram, beinahe gleich nach Wort und Weise, c) Mit anderer Melodie von der Bergstraße (Großdausen) 1843. Text etwas abweichend, d) Ähnlicher...Schäfer sag, wo willst du weiden? Drauß im Feld auf grüner Heiden Drauß im Feld auf grüner Weiden müssen lustge Schäfer weiden und ich sag:… ...
Dörfchen o sei uns willkommen (1841)
Nach derselben Melodie sang man auch in manchen Gegenden das Klagelied Ich habe den Frühling gesehen“ (s. Liederhort II Nr. 539) Die zweite Strophe auch: Hört ihr das Blöken der Herde Seht wie die Lüfte schon weh’n Dämm´rung umschleiert die Erde lasset zur Hütte uns gehn...Dörfchen, o, sei uns willkommen Heut´ ist die Arbeit vollbracht Freundlich sind wir aufgenommen seht wie der Abendstern lacht Trauliches Glöcklein du läutest so schön!… ...
Schlaf mein Kindchen sieben Stund (1841)
Schlaf mein Kindchen sieben Stund bis der Vater wiederkommt Vater ist in Wald gegangen will mei´m Kindchen ein Vögelchen fangen Text und Musik: Verfasser unbekannt… ...
Stille stille kein Geräusch gemacht (1842)
Böhme merkt dazu an: „Aus meiner Kindheit mir erinnerlich. Pft. Th. Fliedner in Fliedners Liederbuch für Kleinkinderschulen (1842) kennt und gibt es aus dem Bergischen, mit sehr ähnlicher Weise, nur Lehrerin statt Kindchen gesetzt. – In Commersbüchern findet man die Melodie zum Saufliede “ Bier...Stille stille kein Geräusch gemacht darum seid nur alle still weil mein Kindchen schlafen will Stille stille kein Geräusch gemacht Text: Verfasser unbekannt Musik: ähnliche… ...
Sause liebe Ninne (1842)
Sause liebe Ninne wat raschelt im Stroh das sind die lieben Gänsel die haben kein Schuh Der Schuster hat Leisten kein Leder dazu da müß´n… ...
Ich hab mir mein Kindel fein schlafen gelegt (1842)
Ich hab mir mein Kindel fein schlafen gelegt ich hab mir´s mit roten Rosen besteckt mit roten Rosen, mit weißem Klee das Kindel soll schlafen… ...
Da droben auf dem Berge da wehet der Wind (1842)
Da droben auf dem Berge da wehet der Wind da sitzt die Maria sie wieget ihr Kind sie wieget´s mit ihrer schneeweißen Hand dazu braucht… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: