19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Es stehn die Stern am Himmel (Der gespenstische Reiter) (1841)
Es stehn die Stern am Himmel Es scheint der Mond so hell Die Toten reiten schnell Mach auf mein Schatz dein Fenster Laß mich zu… ...
Als Odilia ein klein Kind war (Blaubart) (1841)
Als Odilia ein klein Kind war Da starb ihr Vater und Mutter ab Odilia wuchs auf und sie wurd groß Sie wuchs dem Reiter wohl… ...
Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien) (1841)
Der Sadelbaum (eine Art des Wachholders, der in Italien, Portugal und dem Morgenlande einheimisch ist; Juniperus Sabina L. Die Blätter haben einen starken widrigen Geruch und scharfen Geschmack. Der Nahme wird nicht nur in den gemeinen Sprecharten, sondern auch von den Schriftstellern gar sehr verderbt....Es ritt ein Herr und auch sein Knecht den schmalen Steg den breiten Weg den schmalen Steg den breiten Weg Und wie sie auf die… ...
Wem soll mein klein Büberl nit g´fallen (1841)
Wem soll mein klein Büberl nit g´fallen es ist ja so sauber und weiß hat ein Mündel , als wär´s von Korallen verdient vor allen… ...
Es war eine schöne Jüdin (1841) (1841)
Es war eine schöne Jüdin Ein wunderschönes Weib Sie hat ne schöne Tochter das Haar war ihr geflochten zum Tanz war sie bereit Ach liebste… ...
Schön ist´s dem Tod im Feld (1841)
Schön ist´s dem Tod im Feld Fürs Vaterland als Held Entgegengehn Wenn rings der Schlachtruf schallt Furchtbar der Donner hallt Ruhig das Herz und kalt… ...
Jetzt geht der Marsch ins Feld (1841) (1841)
Jetzt geht der Marsch ins Feld Da heißt es Soldaten schlagt auf Euer Zelt Morgen früh müssen wir marschieren Rechts links die Glieder formieren Sobald… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: