19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z
- Petrus und Pilatus (1897)
- Pfiati Gott Schatzerl (1860)
- Pfingsta, Pfingsta ist komma (1900)
- Piefke lief Piefke lief (1900)
- Platz gemacht jetzt komme die Ulane (1900)
- Polka tanzen ist mein Leben (1918)
- Potz Blitz ihr Herrn was soll das sein (Zapfenstreich) (1926)
- Pripe Ninne Sause (1900)
- Puthöniken (1807)
- Puthühnchen Puthühnchen (1843)
- Quack quack owe enaus (1900)
- Räge Rägetropfe (1880)
- Rähne, Rähnendröppche (1840)
- Rammerlied II (1956)
- Rau rau Rommelsdöppen! (1900)
- Raus! Raus! Raus! Zum Abschiedstor hinaus! (1900)
- Recht vergnüget kann man leben ohne Weib (1850)
- Redlich ist das Soldatenleben (1900)
- Rege Rege Tröppche (1905)
- Rege Regeschuure (1840)
- Rege Regeschuure zo (1840)
- Regen Regenschuren (1905)
- Regina wollt in Garten gehn (1908)
- Reicht mir einmal den Wanderstab her (1858)
- Reite Reite Rößlein (1905)
- Ri ra roo der Summerdaag isch doo (1896)
- Ri-ra-rutsch! (1900)
- Ringa Ringa Reia (1900)
- Ringel Ringel Dornau (1850) (1850)
- Rite Rite Rößli (1850)
- Ritten drei Ungarn (1900)
- Ritter warum sprengt ihr denn alle Tag (1856)
- Rolling Home (Dor fohr vun Hamborg) (1900)
- Rosa, willen wij dansen? (1840)
- Rosenrot ist meine Not (Alter Ringeltanz) (1857)
- Rosestock Holderblüh (1837)
- Rosmarin und Salbeiblättlein (1900)
- Rot rot rot sind alle meine Kleider (1870)
- Rot schaut das Banner auf uns nieder (Banner-Lied) (1896)
- Rote Bäckle blau Äugle (1840)
- Rote Kirschen eß ich gern (1900)
- Rote Rosen am Hügel rote Beeren am Hag (1900)
- Ru ru Rinneken (1841)
- Ru up ji Ruters up ji heerns (1893)
- Rückschritt liebliche Bewegung (Konservatives Bundeslied) (1896)
- Ruft den Hirt und lasst in weiden (Schäferlied) (1933)
- S wollt einmal ein junger Knab mit ner Jungfer streiten (1817)
- S’isch noch nit lang (Elsaß) (1880)
- s’ Bärbele ist so dundersnett (1910)
- Sa Boer gaet naer den dans (1880)
- A Häfele und Schüssele (1900)
- E Schüssele e Häfele (1900)
- Mädel halt die Röcke fest (Jägerversion) (1900)
- Dirndl hat g´sagt Jetzt kommt der Frühling (1900)
- Komm wir gehen nach Bethlehem (1900)
- Glück auf ihr Bergleut jung und alt (1900)
- Es isch kei sölige Stamme (1900)
- Und in Jene lebt sichs bene (1900)
- Alles ist vergänglich (1900)
- Wenn zu schwer dir scheint das Liedel (1900)
- Lustig ist´s Soldatenleben (2) (1900)
- Es Buerbüebli man i ned (1900)
- Es chunnt es Meiteli hurtig här (1900)
- Unser Lied erhebe Artillerie sie lebe (1900)
- Mer sönd halt Appezöller (1900)
- Wer macht sich dienstbar herab von oben (1900)
- Auf auf ihr Hirten was ich euch will verkünden (1900)
- O heilige Nacht voll himmlischer Pracht! (1900)
- Die Zeit ist angekommen (1900)
- Hört das Trommeln hört das Blasen (1900)
- Ei wohl eine schöne Zeit (1900)
- Napoleon wo bist du daran (1900)
- Der Montag der muss gefeiert werden (1900)
- Es haben sich sieben und siebzig Schneider verschworen (1900)
- Einst tut ein Bauer ein Schneider fragen (1900)
- Es wollt ein Bauer seinem Töchterlein was geben (1900)
- Einst saß ich auf Rasen mit Rosen bekränzt (1900)
- Auf dieser Welt hab ich kein Freud (Sachsen) (1900)
- Zwei liebten sich aus reinem Sinn (1900)
- Herbei Herbei wir Schützen sind frei (1900)
- Diana hat eine Welt erdacht ermuntre dich zur frohen Jagd (1900)
- Von meinen Bergen muß ich jetzt scheiden (1900)
- Ich bin der Bub vom Biebertal (1900)
- Es fuhr ein Bauer ins Holz (1900)
- Es saß einmal im Grünen (1900)
- Wer wohnt in jenem Tale (Der Wolf) (1900)
- Grüne Reben auf hohen Bergen (1900)
- Da kommen wir gegangen mit Spießen und mit Stangen (1900)
- Fröhliche Weihnacht überall (1900)
- Was schleicht dort im nächtlichen Walde (Wilddieb) (1900)
- Eia Popeia das ist eine Not (1900)
- Als ich an einem Sommerabend (Lehrmeister aus Paris) (1900)
- Freut euch ihr Schäfersleut (1900)
- O höchstes Gut o Heil der Welt (1900)
- Eine Schäferin trieb ihre Lämmlein aus (1900)
- Es hat sich ein Fähnrich in ein Mädchen verliebet (1900)
- Es war einmal eine Müllerin (1900)
- Hört ihr nicht den Jäger blasen (1900)
- Der Jäger wollte schiessen gehn (1900)
- Wen soll ich nach Rosen schicken (1900)
19. Jahrhundert: Volkslieder nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -