19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Heijo wör´n wie do (1850)
Heijo wör´n wie do wo die Engelsches sengen wo die Schellekes klengen wo die blau, blau Blömkes stond wo die Kengerkes spülen gond bei Erk… ...
Schätzle was hab ich dir Leids getan (Unendliche Liebe) (1850)
Schätzle, was hab ich dir Leids getan, Daß du dein Bürschle nicht schauest an? Daß du dein Äugleinso unter dich schlägst Daß du zu mir… ...
Auf dem See (Früher Tod der Geliebten) (1850)
Mit anderer Eingangsstrophe und verwandter Melodie bei Kretzschmer II, Nr. 155 „Vom Niederrhein“: So hat Gott die Welt erschaffen anders lässt es sich nicht machen ists einmal im Herzen drin so gehts sobald nicht aus dem SinnAuf dem See, da schwimmt ein Schwanen Schwarzbrauns Äuglein, wie die Korallen: Sag, Mädchen, wie bist du so schön gestalt gleich wie die Rosen in… ...
Was steht auf unserer Lauben? (1850)
Was steht auf unserer Lauben? Drei Fähndelein stolz Ein Baum mit Haselnüssen. Drei Fähndelum, dähndelum, didel dumdei Der Liebchen und der sind zwei Wem wollen… ...
Schieben wir den Wagen (1850)
Schieben wir den Wagen den Wagen schieben wir wohl vor das enge Gäßchen wohl vor des Heinen Tür. Der Herr der lief zum Tor hinaus… ...
Spiel mir mal die sieben Sprünge (Uckermark) (1850)
Spielt mir mal die sieben Sprünge spielt sie mir all siebcn auf! Kam ein Pol’scher Bettelmann frug mich, ob ich tanzen kann Ich auf Zwei… ...
Dort droben vor meins Vaters Haus (1850)
Gespräch mit der Nachtigall
Ähnlichkeit zu „Es saß ein klein wild Vögelein„, die Schlußstrophe kommt ähnlich auch im Lied von der Hasel vor (Ein Mädchen das den Kranz verliert bzw. Es wollt ein Mädchen zum Tanze gehn)Dort droben vor meins Vaters Haus da steht ein grüne Linde darauf setzt sich Frau Nachtigall und sang mit heller Stimme Frau Nachtigall klein Vögelein… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: