1914-1918 Erster Weltkrieg
In dieser Kategorie: 691 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1914-1918 Erster Weltkrieg
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Die blauen Dragoner
- Wildgänse rauschen durch die Nacht
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Leise tönt die Abendglocke
- Aus grauer Städte Mauern
- Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Weit laßt die Fahnen wehen
- Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland
- Ich hatt einen Kameraden
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
- Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
- Laß mich gehn Mutter laß mich gehn
- Heilig Vaterland
- Als wir nach Frankreich zogen
- Mein Michel was willst du noch mehr?
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1914-1918 Erster Weltkrieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1914-1918 Erster Weltkrieg
Pistole und Pallasch und Lanze und Sporn (Märkische Reiter) (1914)
Pistole und Pallasch und Lanze und Sporn hier Hufe, die sturmschnell fliegen die heil´ge Standarte als Führerin vorn im Herzen nur Haß, in den Händen… ...
Redlich ist das deutsche Streben (1914)
Redlich ist das deutsche Streben sich für die Heimat dahin zu geben Wer sein Weib und Kind verläßt der steht auch im Kampfe fest Ist… ...
Schlaf mein Kind (Wiegenlied Krieg 1914) (1914)
Schlaf mein Kind, die Nacht beginnt Schlaf mein Kind, die Nacht beginnt der Wind spielt in dem Blättermeer und singt ein Wiegenlied dir her Schlaf,… ...
War`s nicht wie wenn die Mutter rief (1914)
War`s nicht wie wenn die Mutter rief einst in der Knabenzeit Mir ist´s als ob ich lange schlief schier eine Ewigkeit Nun Sonnengold die Lider… ...
Nun singt ein Liedlein brausend (1914)
Das Lied vom Brummer
Nun singt ein Liedlein brausend ihr wackern Kanonier es war im Jahre eintausendneunhundertzehnundvier das saß ein fauler Kunde vergnügt am Themsestrand der hetzt ein Rudel… ...
Nun steht die ganze Welt in Brand (1914)
Nun steht die ganze Welt in Brand die Trommeln, sie gehen doch sei getrost, mein Vaterland dir soll nichts geschehen Der Himmel flammt in Blut… ...
Zwischen Ypern und Dixmuiden (1914)
Zwischen Ypern und Dixmuiden simserim serim sim sim geht der Wehrmann Loren schieben simserim serim sim sim Loren schieben das macht Spaß – täterä tätätä wird… ...
1914-1918 Erster Weltkrieg von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -

