1914-1918 Erster Weltkrieg
In dieser Kategorie: 691 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1914-1918 Erster Weltkrieg
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Die blauen Dragoner
- Wildgänse rauschen durch die Nacht
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Aus grauer Städte Mauern
- Leise tönt die Abendglocke
- Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Weit laßt die Fahnen wehen
- Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland
- Ich hatt einen Kameraden
- Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
- Laß mich gehn Mutter laß mich gehn
- Heilig Vaterland
- Als wir nach Frankreich zogen
- Mein Michel was willst du noch mehr?
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1914-1918 Erster Weltkrieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1914-1918 Erster Weltkrieg
In deutschen Landen schwellt rot die Glut (Deutschland Deutschland) (1914)
Anmerkung: ein frühes mieses Stück faschistischer Blut- und Boden-Lyrik aus dem Ersten WeltkriegIn deutschen Landen schwellt rot die Glut in deutschen Landen brandet das Blut Steht auf, ihr Söhne des Vaterlands auch der Tanz in den Tod… ...
In Polen steht eine Birke im Feld (1914)
„Mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs erwies sich Falke als kompromissloser Nationalist, der seine schriftstellerische Arbeit ganz in den Dienst deutschnationaler Ziele stellte. Für sein Wirken im Dienst der Kriegspropaganda wurde ihm 1915 der preußische Rote Adlerorden verliehen.“ (Wikipedia)In Polen steht eine Birke im Feld kein Kreuz darunter, kein Stein da liegt mein Liebster, da liegt mein Held ganz mutterseelen allein Zu Weihnacht´… ...
Irgendwo liegt ein deutscher Held in Frankreichs Erde (1914)
Irgendwo liegt ein deutscher Held in Frankreichs Erde Irgendwo liegt ein Grab im Feld ob ich´s finden werde Kann kein Kränzlein legen darauf und hätt… ...
Kamerad nun laß dir sagen (1914)
Kamerad, nun laß dir sagen Kamerad, nun sei bereit Horch, die Trommel hat geschlagen: Auf zum Streit, auf zum Streit Aus ist der Traum, jetzt… ...
Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn (1914)
Kameraden laßt die Fahnen die Standarten lustig wehn denn uns führt wie unsre Ahnen wiederum ein Prinz Eugen Prinz Eugen, du edler Ritter zück im… ...
O deutsches Mägdelein warum gehst du allein (1914)
O deutsches Mägdelein warum gehst du allein Mein Schatz zog weit von Haus ins Feindesland hinaus Ich muß verlassen sein, ich muß verlassen sein ich… ...
Nikolaus log frech und munter (1914)
Nikolaus log frech und munter schier das Blau vom Himmel runter Rußland sei ein Friedensfels warte nur, du sollst es spüren sollst uns länger nicht… ...
1914-1918 Erster Weltkrieg von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -