1914-1918 Erster Weltkrieg
In dieser Kategorie: 691 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1914-1918 Erster Weltkrieg
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Die blauen Dragoner
- Wildgänse rauschen durch die Nacht
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Aus grauer Städte Mauern
- Leise tönt die Abendglocke
- Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Weit laßt die Fahnen wehen
- Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland
- Ich hatt einen Kameraden
- Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
- Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Laß mich gehn Mutter laß mich gehn
- Heilig Vaterland
- Als wir nach Frankreich zogen
- Mein Michel was willst du noch mehr?
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1914-1918 Erster Weltkrieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1914-1918 Erster Weltkrieg
Blue Bell a wrong wants righting (1914)
Blue Bell a wrong wants righting Brave men must risk their lives Foemen in arms are fighting each for the victory strives There on the… ...
Gaudeamus ikketur (Parodie) (1914)
Gaudeamus ikketur Jubel es, dum suhums Post jukandem senektudem Post nolestam juvenutem Semper sind die wohre. usw. Mainz. Von vier 117ern, Nichtstudenten, gesungen nachdem einige… ...
Mein Liebchen hat zwei Äugelein (wupp wupp wupp) (1914)
Mein Liebchen hat zwei Äugelein mein Liebchen hat zwei Augn wenn ich drein schaue, wupp, wupp, wupp wie sind sie blaue, wupp, wupp, wupp woran ich… ...
Als der Serb´ und Russe nahten (Legio Academica) (1914)
Als der Serb´ und Russe nahten unsre Heimat zu bedrohn haben wir nicht lang beraten fertig steht das Bataillon Und mit unsrer blanken Wehre stehen… ...
Behaglich sitz ich in Bordeaux (Poincaré) (1914)
Behaglich sitz ich in Bordeaux bei einem guten Tropfen indes Mariannchen irgendwo das Fell sich läßt verklopfen Der Ritter Schorsch von England spricht daß bald´ge… ...
Dem Kaiser Heil (Dem Vaterland den letzten Hauch) (1914)
Dem Kaiser Heil, so gilt dir, kampfgeboren der erste Gruß, du deutsches Kaisertum wie dich der Väter heißer Drang erkoren stehn wir zu dir, du… ...
Der Franzmann reißt das Maul weit auf (Deutsches Soldatenlied) (1914)
Der Franzmann reißt das Maul weit auf will Metz und Straßburg, will den Rhein Ihr deutschen Jungens, feste drauf Der Rhein soll ewig unser sein… ...
1914-1918 Erster Weltkrieg von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -
