1914-1918 Erster Weltkrieg
In dieser Kategorie: 691 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1914-1918 Erster Weltkrieg
- In einem Polenstädtchen
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Die blauen Dragoner
- Wildgänse rauschen durch die Nacht
- Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
- Aus grauer Städte Mauern
- Leise tönt die Abendglocke
- Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Weit laßt die Fahnen wehen
- Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland
- Ich hatt einen Kameraden
- Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
- Laß mich gehn Mutter laß mich gehn
- Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Heilig Vaterland
- Mein Michel was willst du noch mehr?
- Argonnerwald um Mitternacht
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1914-1918 Erster Weltkrieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -Weitere Lieder zu 1914-1918 Erster Weltkrieg
Wach auf du neuer deutscher Geist (1914)
Wach auf, wach auf, du neuer deutscher Geist und senke deine Schwingen auf unsere Heimat nieder daß lebenswarm erklingen die neuen deutschen Lieder Wach auf,… ...
Wir wollen frei und einig sein (1914)
Wir wollen frei´, wir wollen frei und einig sein ein einig Volk von Brüdern Ihr habt´s gelobt, ihr habt´s gelobt so laut und rein in… ...
Im Jahre einundsiebzig da war die Freude groß (1914)
Im Jahre einundsiebzig da war die Freude groß als Frankreich wir besiegten jetzt geht es wieder los Revanche! tönt es nah und fern Elsaß-Lothringen hätt´… ...
Die Tiere als Soldaten (1914)
5. Lektion in der ersten Schulklasse Der Lehrer erzählt: Rudi machte sich am Nachmittag nach der Schule (nach dem Nachmittagsunterricht) im Holzschopf einen langen hölzernen… ...
Nun hub das große Ringen an (1914)
Nun hub das große Ringen an Volk wider Volk Mann wider Mann O Herr wie wird das enden Du, der du alle Welten lenkst und… ...
Wir Jäger lassen schallen (Kaiserjäger) (1914)
Das Lied war der Marsch der 1. Gebirgsdivison, heute des Wehrbereichskommandos IV. (laut „Volks- und Soldatenlieder“ – hrsg. vom Bayerischen Soldatenbund , 2002) Man beachte die Kontinuität über den Angriffskrieg von 1914 hin zur heutigen Bundeswehr. Das Lied wurde mit leicht verändertem Text auch in...Wir Jäger lassen schallen ein froh gewaltig Lied, hurra! Und gelten soll es allen, zerstreut in Nord und Süd, hurra! Im Osten und im Westen,… ...
Herr Kaiser und Frau Kaiserin (1914)
Herr Kaiser und Frau Kaiserin wir reiten heut noch nach Berlin wir wollen euch besuchen Drum bleibt mir beide hübsch zu Haus gebt auch den… ...
1914-1918 Erster Weltkrieg von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -
