1914-1918 Erster Weltkrieg

In dieser Kategorie: 691 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1914-1918 Erster Weltkrieg

  1. In einem Polenstädtchen
  2. Lili Marleen (Originalfassung)
  3. Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
  4. Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
  5. Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
  6. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  7. Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
  8. Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
  9. Die blauen Dragoner
  10. Wildgänse rauschen durch die Nacht
  11. Der Tod reitet auf einem kohlschwarzen Rappen
  12. Aus grauer Städte Mauern
  13. Leise tönt die Abendglocke
  14. Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land
  15. Segne Du Maria segne mich Dein Kind
  16. Weit laßt die Fahnen wehen
  17. Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland
  18. Ich hatt einen Kameraden
  19. Gäb es nur eine Krone (Infanterie)
  20. Blut muß fließen knüppelhageldick
  21. Laß mich gehn Mutter laß mich gehn
  22. Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
  23. Heilig Vaterland
  24. Mein Michel was willst du noch mehr?
  25. Argonnerwald um Mitternacht
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1914-1918 Erster Weltkrieg

1871-1918: Deutsches Kaiserreich

1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (111) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (691) -

Weitere Lieder zu 1914-1918 Erster Weltkrieg

Noten dieses Liedes

Ob der Feinde Schwarm sich brüstet nur heren, wenn´s ihn gelüstet Aug in Auge, Brust an Brust dem wird Mut und Kraft nicht fehlen und… ...

Blau Blau blau blüht der Enzian

Version von 1916 Hab meine Freude dran Wenn die liebe Sonn aufgeht Und das Schweizermädel Auf die Alm auszieht Fragt der Wanderbueb Wo ist mein Nachtquartier Sagt das Schweizermädel Schlaf bei mir. Holdrio … Hab meine Freude dran Wenn die liebe Sonn aufgeht Und das...

Noten dieses Liedes

Wenn am Sonntag früh Um viere die Sonne aufgeht Und das Schweizermadel Auf die Alm naufgeht Bleibt ein Wanderbursch am Wege stehen Denn das Schweizermadel sang… ...

Aus der Sicht eines Mädchens wird hier in romantisierender Form zu Beginn des ersten Weltkriegs besungen, wie die Soldaten (Blaue Dragoner) in den Krieg ziehen. Das Lied entstand in der allgemeinen Kriegsbegeisterung dieser Tage (siehe dazu den Themenschwerpunkt: „Kriegserziehung im Kaiserreich„). Interessanterweise taucht es in...

Noten dieses Liedes

Die blauen Dragoner, sie reiten Mit klingendem Spiel durch das Tor, Fanfaren sie begleiten Hell zu den Hügeln empor. Die wiehernden Rosse, sie stampfen, Die… ...

Noten dieses Liedes

Mein Liebchen wird wohl Einsicht haben Um mich in meiner Not zu laben Kasernenbrot ist oft sehr trocken Und lässt sich nicht in Wasser brocken… ...

Noten dieses Liedes

Bin ein lust´ger Grenadier jucheidi, jucheida! niemals ich den Mut verlier´ jucheidi, heida! diene meinem König treu lieb mein Mädchen auch dabei! Jucheidi, heidi heida,… ...

Noten dieses Liedes

So mancher Jüngling zog nach Afrika Zum Schutze Deutschlands Ehre. Weil die Herero und Mutbasch Nicht halten konnten Frieden. Sie kämpften dort im fremden Land… ...

Noten dieses Liedes

Die schönsten Minuten für die Kinder Friedlich verfloß die erste Hälfte des Jahres 1914. Die Bewohner waren bei dem Einbringen der Ernte. Da kam die… ...