1616-1648: Dreißigjähriger Krieg

In dieser Kategorie: 46 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg

  1. Bet´t Kinder, bet´t
  2. Es ist ein Schnitter heißt der Tod
  3. Ihr Freunde Gottes allzugleich
  4. Die Schweden sind gekommen
  5. Kein schönrer Tod ist in der Welt
  6. Es geht eine dunkle Wolk herein
  7. Ännchen von Tharau (Original)
  8. Verzage nicht du Häuflein klein
  9. Frisch auf ihr Klosterbrüder mein (Der Abt der reit)
  10. Der grimmig Tod mit seinem Pfeil
  11. Ein getreues Herze wissen
  12. O Haupt voll Blut und Wunden
  13. Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft)
  14. Macht hoch die Tür die Tor macht weit
  15. Ich habe Lust im weiten Feld zu streiten
  16. O Heiland reiß die Himmel auf
  17. Ei du feiner Reiter edler Herre mein
  18. Wach auf mein Herz und singe
  19. Ich deutscher Michel
  20. Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh)
  21. Drum gehet tapfer an ihr meine Kriegsgenossen
  22. Ach bleib mit deiner Gnade
  23. Wie soll ich dich empfangen
  24. Es geht wohl zu der Sommerzeit
  25. Nun ruhen alle Wälder
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg

17. Jahrhundert

1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -

Weitere Lieder zu 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg

Noten dieses Liedes

In allen meinen Taten lass ich den Höchsten raten der alles kann und hat er muss zu allen Dingen solls anders wohl gelingen mir selber… ...

Anke van Tharau

Noten dieses Liedes

Anke van Tharau öß, de my geföllt se öß myn Lewen. mihn Goet on mihn Gölt Anke van Tharau heft wedder eer Hart Op my… ...

Noten dieses Liedes

Ritterliches Blut und kühner Heldenmut Ruhm und Lob zu erjagen das Leben ohn Verzagen gegen den Feind zu wagen sich gar nicht scheuen tut Ritterliches… ...

Hans von der Wehr

Noten dieses Liedes

Weiß mir ein braven Rittersmann Der sich vor seim Feind wehren kann Wer ist der? deri deri der? Wer ist der Herr von der Wehr?… ...

Noten dieses Liedes

Es geht eine dunkle Wolk herein mich deucht, es wird ein Regen sein ein Regen aus den Wolken wohl in das grüne Gras Und kommst… ...

Angaben aus Jung-Volker zu Strophe 6: Bockbüchsen: kleine Kanonen Falkaunen oder Falkonen: größere Geschütze Scharfe Metze: Das schwerste Geschütz, das Kugeln von 1 Zentner schoß in die Kretz: ins Unglück, in den Sand

Noten dieses Liedes

Es geht wohl zu der Sommerzeit der Winter fährt dahin mancher Soldat zu Felde leit wie ich berichtet bin zu Fuß und auch zu Pferd… ...

Erk macht zu dem Text folgende Anmerkungen: 1.: reit, ritt —  5.: Hemmet, mhd. hemede, Hemde —  10.: schreit, schritt — bis, sei —  21.:  gan, gönnt , von mhd. gan, von gunnen, gönnen —  fürbaß,  mhd fürbaz: fürder, hinfort  ( baz, besser, comp von wol) —  26.  gegen vgl 5.  Wände , (mhd.wende),...

Noten dieses Liedes

Graf Friedrich wollt ausreiten mit seinen Edelleuten wollt holen sein ehliche Braut die ihm zur Ehe ward vertraut Als er mit seinen hellen Hauf reit… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -