1850-1869 Restauration

In dieser Kategorie: 42 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1850-1869 Restauration

  1. O Deutschland hoch in Ehren
  2. Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet
  3. Schleswig-Holstein meerumschlungen
  4. Brüder laßt uns gehn zusammen (Handschrift)
  5. Blau wie der Himmel über uns
  6. Die Wacht am Rhein das ist der Titel (Parodie)
  7. Es hat der Fürst vom Inselreich
  8. Noch ist die blühende goldene Zeit (Noch sind die Tage der Rosen)
  9. Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen
  10. Am Donaustrand vom grünen Hang
  11. Schneeflöckchen Weißröckchen
  12. Wenn ich an der Esse stehe (Hufschmied)
  13. Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein
  14. Da steht hier in des Winkelblatt (Budikerlied)
  15. Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert
  16. Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein
  17. Auf kämpfet mit den finsteren Drachen
  18. Neues Jahr neues Jahr
  19. Af Osterhavets Vove (Alsenlied)
  20. Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne
  21. Es blinken so lustig die Sterne (1858)
  22. Und immer mehr Soldaten
  23. Ich bin ja ein Deutscher (Freiheit und Recht)
  24. Es gibt nichts Schönres auf der Welt
  25. Die Schlacht bei Königgrätz
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1850-1869 Restauration

1850-1869 Restauration

1864 – Deutsch-Dänischer Krieg (14) - 1866 – Norddeutscher Bund (4) -

Weitere Lieder zu 1850-1869 Restauration

Protestlied für Schleswig-Holstein

Noten dieses Liedes
Es hat der Fürst vom Inselreich uns einen Brief gesendet der hat uns jach auf einen Streich die Herzen umgewendet Wir rufen: Nein! und aber:… ...

Noten dieses Liedes
Was zieht dort im Sturme durch Eis und Schnee mit Männern, Rossen und Wagen Verschneit sind die Täler, bedeckt ist die Höh´ und der Nordsturm… ...

Noten dieses Liedes
Der milde Friede kehrt uns wieder zur Heimat wandern wir zurück zum letztenmal ihr Waffenbrüder schweift über Schleswig unser Blick Gedenket der Nachmittagsstunden am zweiten… ...

Noten dieses Liedes
Ich bin ja ein Deutscher und lebe und kämpfe für Freiheit und Recht Der Feind, der stolziert, sein Armee wird immer von Deutschen verächt Und… ...

Noten dieses Liedes
Die Schlacht bei Königgrätz Die habn wir mitgemacht Da donnerten die Kanonen Das hat nur so gekracht Mein Kam’rad ist geblieben Und jener auch blessiert,… ...

Soldatenlied

Andere Lesarten: 3. Es kommt viel Volks aus Frankreich her, zu Roß und auch zu Fuß. Ulanen und auch Grenadier (Dragoner und auch Füsilier), was die Welt regieren (erhalten) muß. — 4. Wie mancher deutscher Kamerad muß bleiben in dem Streit, wir Deutsche fragen nichts...

Noten dieses Liedes
Es gibt nichts Schönres auf der Welt es kann nichts schöner sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Wenn`s blitzt, wenn’s… ...

Das deutsche Lied in Österreich

Noten dieses Liedes
Am Donaustrand vom grünen Hang wie schallt es da in mächt´gem Drang wie sind aus frohen Seelen die Kehlen gestimmt zu Liedesklang Das deutsche Lied… ...



Die Lieder nach Zeit

Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -