18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1084 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
- Bunt sind schon die Wälder
- Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
- Die Gedanken sind frei
- Wohlauf Kameraden aufs Pferd
- Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
- Was braucht ma aufm Bauerndorf?
- Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
- So leben wir so leben wir
- Krambambuli (Studentenlied)
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
- Der Mond ist aufgegangen
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
- Der Papst lebt herrlich in der Welt
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Wahre Freundschaft soll nicht wanken
- Alles meinem Gott zu Ehren
- Glück auf Glück auf der Steiger kommt
- Ein Schifflein sah ich fahren
- Stieglitz Stieglitz Zeiserl ist krank
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Ein Sperling fing auf einem Ast (Die Stufenleiter) (1794)
Ein Sperling fing auf einem Ast Die fettste Fliege. Weder Streben Noch Jammern half, sie ward gefaßt Ach rief sie flehend laß mich leben Nein… ...
Frau sagte Meister Till ich muß (Das große Los) (1794)
Frau, sagte Meister Till, ich muß Zuletzt noch aus der Stadt; so schlimm stehn unsre Sachen. Doch rührten wir auch jemals Hand und Fuß, Dem… ...
Wonne schwebet lächelt überall (1795)
Wonne schwebet, lächelt überall Schwebt am lichtbegrünten Hügel lächelt aus der Fluten Spiegel. Wonne schwebet lächelt überall Liebe waltet, Wirket überall; In des Haines kühlem… ...
Ich denke dein wenn sich im Blütenregen (1795)
Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen der Frühling malt und wenn des Sommers mild gereifter Segen in Ähren strahlt Ich denke dein, wenn sich… ...
Ich bin der Böttcher (Böttcherlied) (1795)
Ich bin der Böttcher, ich binde das Fass vom Binden wohl wird die Stime mir nass Doch hurtig und munter die Reifen herum Und dann mit dem Hammer gewandelt… ...
Jüngst war Herr Mops (Die Liebe nur die Liebe) (1795)
Jüngst war Herr Mops noch an Verstand Ein Strohkopf ohnegleichen. Auf seiner glatten Stirne stand Der Dummheit Wappenzeichen. Wer, sagt, wer hat ihn klug gemacht?… ...
Ich hab mich Gott ergeben (1795)
Ich hab mich Gott ergeben dem liebsten Vater mein hier ist kein ewig Leben es muß geschieden sein der Tod kann mir nicht schaden er… ...
18. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -