18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1084 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
- Bunt sind schon die Wälder
- Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Ein Jäger aus Kurpfalz
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
- Die Gedanken sind frei
- Wohlauf Kameraden aufs Pferd
- Was braucht ma aufm Bauerndorf?
- Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
- Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
- Was frag ich viel nach Geld und Gut
- Krambambuli (Studentenlied)
- So leben wir so leben wir
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Der Mond ist aufgegangen
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
- Der Papst lebt herrlich in der Welt
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Wahre Freundschaft soll nicht wanken
- Alles meinem Gott zu Ehren
- Glück auf Glück auf der Steiger kommt
- Ein Schifflein sah ich fahren
- Stieglitz Stieglitz Zeiserl ist krank
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Es lassen sich die toten Fürsten balsamieren (Trinklied) (1791)
Es lassen sich die toten Fürsten balsamieren (Fürsten balsamieren) um desto länger tod zu sein Wir aber lassen uns im Tod nicht balsamieren (im Tod… ...
Froh bei Lieb und Wein verfliesse (1791)
Froh bei Lieb und Wein verfliesse unsre kurze Lebenszeit: wer die Weisheit kennt, genieße alle Freuden die sie beut Nur die Liebe streut hienieden Rosen… ...
Laßt der Jugend Sonnenschein Brüder uns genießen (1791)
Lasst der Jugend Sonnenschein Brüder, uns genießen Lasst bei Sang, bei Tanz und Wein unsern Lenz verfließen Sind die Rosen abgeblüht schweigt der Sang, die… ...
Nur der gehört zu unserm Kreis (1791)
Nur der gehört zu unserm Kreis der seltner Freundschaft Wert noch, nach der deutschen Väter Art. durch biedre Taten ehrt Der mit dem feierlichsten Schwur… ...
Freut euch dieses Labeweins (1791)
Freut euch dieses Labeweins der um Stärkung gibt im Genuß des Frölichseins unser Herz erquickt Der die Sorgenstirn erhellt dass das Auge lacht alles in… ...
Weiser Damon dessen Haupt (1791)
Weiser Damon, dessen Haupt Lorbeer um und um belaubt soll dir Gram und Missvergnügen ewig. Stirn und Wange pflügen? Wie der Glanz vom dunkeln Licht… ...
Das Glas gefüllt der Nordwind brüllt (1791)
Das Glas gefüllt! der Nordwind brüllt die Sonne ist niedergeſunken der kalte Bär blinkt Frost daher! getrunken, Brüder getrunken! Die Tannen glühn hell im Kamin,… ...
18. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -