18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1083 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Die Kraniche des Ibykus (1797)
Zum Kampf der Wagen und Gesänge der auf Korinthus‘ Landesenge der Griechen Stämme froh vereint zog Ibykus, der Götterfreund Ihm schenkte des Gesanges Gabe der… ...
Der Taucher (1797)
„Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp Zu tauchen in diesen Schlund? Einen goldnen Becher werf ich hinab Verschlungen schon hat ihn der schwarze Mund Wer… ...
Ich wäre wohl fröhlich so gerne (Liebe mit Schmerzen) (1797)
Ich wäre wohl fröhlich so gerne Doch kann ich recht fröhlich nicht sein Denn Liebchen das wohnet so ferne Das muss ich oft lassen allein… ...
Holdes Grün (Lob der grünen Farbe) (1797)
Holdes Grün wie lieb ich dich Augenlust bist du für mich Bist so wahr ich Waidmann bin Aller Farben Königin Ha wie schön ist Wald… ...
Wohlauf es ruft der Sonnenschein (1797)
Wohlauf! es ruft der Sonnenschein hinaus in Gottes Welt! geht munter in die Welt hinein und wandelt übers Feld! Es bleibt der Strom nicht ruhig… ...
Auf eines Müllers Hofe (Die Bauernmagd) (1797)
„Die Geschichte steht zuerst, von Pfeffel in Prosa mitgeteilt, unter der Überschrift: „Seelenstärke und Gegenwart des Geistes bei einer Bauernmagd, in den Ephemeriden der Menschheit 1781, Februar, S. 255- Sie hatte sich in Oberzenn , einem gräflich seckendorfischen Gute in Franken, zugetragen. Am Schlusse heisst...Auf eines Müllers Hofe hatte sich bei Nacht Ein angeschlossner Hund von seiner Kette Einst losgerissen. Durch den Lärm erwacht Der Herr und ruft die… ...
Der alte Vater Martin war (1797)
Der alte Vater Martin war Mit Ehren sechs und achtzig Jahr. Er schlich so matt, er schlich so schwer An seinem Stab im Dorf einher;… ...
18. Jahrhundert von A - Z: