17. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 345 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 17. Jahrhundert
- Unüberwindlich starker Held St. Michael
- Es waren zwei Königskinder
- Bet´t Kinder, bet´t
- Es ist ein Schnitter heißt der Tod
- Ich bin ein freier Bauersknecht
- Hab mein Wage vollgelade
- Ihr Freunde Gottes allzugleich
- Weil dann die Stund vorhanden ist
- Wer jetzig Zeiten leben will
- Die Schweden sind gekommen
- Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen
- So geht es im Schnützelputzhäusel
- Kein schönrer Tod ist in der Welt
- Nach grüner Farb mein Herz verlangt
- Wer war es der den Lorbeer brach
- Drei Gäns im Haberstroh
- Es geht eine dunkle Wolk herein
- Ännchen von Tharau (Original)
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
- Es ging ein Mönch ins Oberland (Mönch und Nonne)
- Macht hoch die Tür die Tor macht weit
- Verzage nicht du Häuflein klein
- Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)
- Als Chur-Sachsen das vernommen
- Geh aus mein Herz und suche Freud
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (134) -Weitere Lieder zu 17. Jahrhundert
Ei du feiner Reiter edler Herre mein (1624)
Ei, du feiner Reiter, edler Herre mein sag mir doch wo hast du die Wohnung dein Dort an jenem Wasser im freien Feld da hab… ...
Est ce Mai (1624)
Est ce Mai (statt Mars) Französisches Liedchen (Thema zu Variationen) Sam Scheidt: Tabulatura nova, Hamburg, 1624 Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895 ...
Auf auf wer deutsche Freiheit liebet (Kriegslied) (1624)
Auf auf wer deutsche Freiheit liebet wer Lust, für Gott zu streiten hat der Schein, den mancher von sich giebet verbringet keine Rittertat Wenn Fug… ...
Wohl sehr glücklich ist wer zu sterben weiß (1625)
Wohl sehr glücklich ist wer zu sterben weiß für Gott und das teure Vaterland Ihm erblüht so Palme als Lorbeerreis so diesseits, wie am bessern Strand… ...
Frisch auf ihr Klosterbrüder mein (Der Abt der reit) (1626)
Frisch auf ihr Klosterbrüder mein Laßt uns einmal fein lustig sein Der Abt der reit der Abt der reit Er reit zu Papstes Heiligkeit Des… ...
Jerusalem du hochgebaute Stadt (1626)
Jerusalem, du hochgebaute Stadt wollt Gott, ich wär in dir Mein sehnlich Herz so groß Verlangen hat und ist nicht mehr bei mir Weit über… ...
Herr sieh die Not zahllose Feinde (1626)
Herr, sieh die Not zahllose Feinde droh´n der Gemeinde mit Schmach und Tod So hart wie Stahl sind uns´re Ketten nur du kannst retten aus… ...
17. Jahrhundert von A - Z: