Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liedersammler: Uhland (Ludwig Uhland)

Wie kommts dass du so traurig bist

16. August 20204. Juni 1757

ER: Wie kommts daß du so traurig bist
und gar nicht einmal lachst
ich seh dirs an den Augen an
daß du geweinet hast

SIE: Und […]

Kategorien Jäger und Mädchen, Liebeslieder

Es sollt sich ein Schäfer weiden

25. September 202031. Oktober 1700

Es sollt sich ein Schäfer weiden —
juchhei! hosche dodei!
So fern in grüner Heiden —
das dom, das dom, das dedeledelein
So fern in […]

Kategorien Dialoglied, Schäferlieder

Graf Friedrich wollt ausreiten (1637)

29. Januar 20219. Februar 1647

Graf Friedrich wollt ausreiten
mit seinen Edelleuten
wollt holen sein ehliche Braut
die ihm zur Ehe ward vertraut

Als er mit seinen hellen Hauf
reit einen […]

Kategorien Balladen, Liebeskummer Schlagwörter Jungfrau, Schwangerschaft

Die Bauern von St. Pölten

13. Oktober 202030. Juni 1600

Die Bauren von St. Pölten
darzu die ganz Gemein
Sie ritten auf ein Hochzeit
Ihr Keiner blieb daheim.

Sie hatten alle Sporen
Allein der Richter nicht:

Kategorien Bauernlieder, Hochzeitslieder

Daß man den Sommer gewinnen mag

8. September 202029. April 1580

Heut ist auch ein frölicher Tag
daß man den Sommer gewinnen mag
alle ir herren mein,
der Sommer ist fein!

So bin ich der Winter, ich […]

Kategorien Brauchtum, Sommerlieder
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.