Eine gar unheimliche Sage ist es, die sich in Deutschland an den Namen Ulinger oder Adelger, im Flämischen an den Zauberkönig Halewyn, in Frankreich an den Ritter Blaubart geheftet hat und zum allgemeinen Sagenschatz fast aller Völker Europas gehört. -— Deutsche Lieder vom Ulinger gab`s schon seit dem 16. Jahrhundert in Ober- und Niederdeutschland und, wie unsere mitgeteilten Texte ... Weiterlesen ... ...
Anna saß auf einem Stein einem Stein, einem Stein Anna saß auf einem Stein einem Stein Text und Musik: Verfasser unbekannt aufgezeichnet vom Rhein, 1881, Deutscher Liederhort, Nr. 42m, S. 146 gleiche Melodie wie „Dornröschen war ein schönes Kind“ und „O Hannes wat’n Haut“ ...
Ein Liedlein wollen wir singen vor Freude ein schönes Lied von einer kapitänischen Dame die hatt´ die Soldaten so lieb Ein Körbelein trug sie am Arme ein´ schönen Strauß in der Hand und so ging sie lange spazieren bis daß sie das Lager wohl fand Und als sie vor das Lager wohl vor das Lager ... Weiterlesen ... ...
Die Sonne sank im Westen mit ihr da schwand die Schlacht es senkte ihren Schleier aufs Totenfeld die Nacht Und unter all den Toten lag sterbend ein Soldat es kniet an seiner Seite sein treuester Kamerad Er neigt sein Haupt zum andern der sterbend zu ihm spricht Vernimm, mein treuer Bruder was mir am Herzen liegt ... Weiterlesen ... ...
Schönster Schatz tu mir erlauben eine kleine Viertelstund deinen Rosenmund zu küssen eh die Nachtpatrouille kommt Meinen Rosenmund zu küssen ei, das kann ja wohl geschehn Aber schönster Schatz, du mußt auch wissen ob wir hier auch sicher stehn Was seh´ich in der Ferne und was kommt von fern daher Tritt ein wenig näher und ... Weiterlesen ... ...
Später, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. Daß ich Mühe und Arbeit nicht gescheut, mit Liebe und Begeisterung den Klängen und Lauten ... Weiterlesen ... ...
Es wollt ein Hirtlein treiben aus er trieb wol in den Wald hinaus Und wie er kam in Wald hinein hört er ein kleines Kindlein schrein Ich hör dich wohl ich seh dich nicht ich hör daß du ein Kindlein bist Ich bin im hohlen Baum versteckt mit Dorn und Disteln zugedeckt Ach Hirtlein liebes ... Weiterlesen ... ...
Es freit ein wilder Wassermann von dem Berg bis über die See er freit nach Königs Töchterlein nach der schönen Dorothee Er ließ eine Brücke von Golde baun von dem Berg bis über die See darauf sollte sie spazieren gehn die schöne Dorothee Darüber that sie so manchen Gang von dem Berg bis über die ... Weiterlesen ... ...
Es ging ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz was begegnet ihm auf dem Wege ein Mädchen, das war stolz Wohin, woher, du Feine? Wohin, du Mädchen stolz? „Ich will zu meinem Vater wohl in das Tannenholz“ Willst du zu deinem Vater wohl in das Tannenholz dein´ Ehr sollst du lassen bei einem Jäger stolz. ... Weiterlesen ... ...
Nun adieu jetzt muss ich fort reise ich über Berg und Tal steigt man vorüber all jetzund reis ich fort Und als ich an die Grenze kam hielten mich die Bauern an hielten sie mich an Sie führten mich wohl zu dem Richter hin ob ich Beurlaubter bin Ihr Herren insgemein ich will gehorsam sein ... Weiterlesen ... ...
Die Lieder hier im Volksliederarchiv stehen kostenfrei zur Verfügung. Um die jahrzehntelange Arbeit an diesem Archiv zu finanzieren, haben wir Werbebanner auf dieser Seite, die von Google Adsense bereit gestellt werden. Hier werden auch "Cookies" gesetzt, um gezielt Werbung anzuzeigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.