Erk (Ludwig Erk) von A - Z ..

Später, als in der Ankündigung vom August 1853 verheißen, übergebe ich diesen Band deutscher Volkslieder mit ihren eigentümlichen Melodien der Öffentlichkeit zu gemeinsamem Genusse, milder Pflege und eindringender Forschung dessen, was in diesen Früchten deutschen Lebens, deutschen Geistes und Gemütes niedergelegt ist. Daß ich Mühe und Arbeit nicht gescheut, mit Liebe und Begeisterung den Klängen und Lauten ... Weiterlesen ... ...

| | 1856


Wenn alle Brünnlein fließen so soll man trinken Wenn ich mein Schatz nicht rufen darf ju ja, rufen darf tu ich ihm winken Ja winken mit den Augen und treten auf den Fuß ’s ist Eine in der Stuben ju ja, Stuben und die mir werden muß Warum soll sie mir nicht werden und die ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1808


Wo e kleins Hüttle steht ist e kleins Gütle und wo viel Bube sind Mädle sind , Bube sind da ists halt liebli Liebli ists überall liebli auf Erde wenns nur zu mache wär mögli wär, z´mache wär mein müßt du werde Schätzle das kann net sein muß ja jetzt wandre aber wohin i geh ... Weiterlesen ... ...

Liebeslieder | Liederzeit: | 1827