Wem Gott will rechte Gunst erweisen (7)
- Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts)
 - Wem Gott will rechte Gunst erweisen
 - Wem Gott will rechte Gunst erweisen (Erster Weltkrieg)
 - Wem Gott will: Ansichtskarte
 - Wem Gott will: Den schickt er in die Wurstfabrik
 - Wem Gott will: Dritter Stock
 - Wem Gott will: Heilsarmee
 
Wenn alle Brünnlein fliessen (11)
- Der Gnaden-Brunn tut fließen
 - Die Brünnlein die da fließen
 - Die Brünnlein die da fliessen (Nachdichtung)
 - Fall herein, fall herein, du kühler Tau
 - Ich weiß mir ein kleines Waldvögelein
 - Wenn alle Bäche fließen
 - Wenn alle Bächlein fliessen (Der Allerliebste)
 - Wenn alle Brunnen fliessen (Geheime Liebe)
 
Der Text wurde inspiriert durch das gleichnamige Gedicht von Novalis (1802 gedruckt). Das französische Lied „Pour aller à la chasse“ wurde in den Befreiungskriegen gegen Frankreich zu „Frisch auf zum fröhlichen Jagen“ umgedichtet (1813).
- An einem Sommerabend (Tacitus und die Germanen)
 - Auf auf auf auf zum Jagen (Hancke)
 - Auf auf zum fröhlichen Jagen
 - Auf auf zum fröhlichen Jagen (Hancke)
 - Auf Deutschlands hohen Schulen
 - Das war ein Wettern und Streiten (bei Wörth 6.8.1870)
 - Erhebt euch von der Erde
 - Es lag in Schmach und Schande
 
Wenn andere Mädchen tanzen gehn (9)
- Als die Braut zur Kirche ging
 - Es trieb ein Mädchen die Lämmerchen aus dem Holze
 - Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten
 - Hab ich dir´s nicht gleich gesagt
 - Hab ich´s mir nicht längst gedacht
 - Haijo Bobaijo Im Sommer fängt der Mai an
 - Haijo Bobaijo wenn die Mädchen trauten gehn
 - Heija Pupeia! En et Frühjohr kommt der Mai an
 
Wenn bei uns im Dorf die Bratkartoffeln blühn (7)
- Was haben wir für ne Schule
 - Wir haben zu Haus nen Elefant
 - Wir ham zu Haus nen Küchenschrank
 - Wir ham zu Haus nen Küchenschrank (Ja wenn im Tal die Bratkartoffeln blühn)
 - Wir ham zuhaus ne Waschmaschine (Ja wenn in Loverich die Bratkartoffeln blühn)
 - Wir sind Familie Rappelfeld (Bratkartoffeln blühn)
 
Wenn das Glöcklein schlägt (3)
- Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt
 - Wenn das Glöcklein drei tut läuten
 - Wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt
 
Wenn der Topf aber nun ein Loch hat (4)
- Der Etat ist im Eimer (Olaf Scholz)
 - Nau welle wör ens (Lisken und Lambertes)
 - Wenn der Topf aber nun ein Loch hat
 - Wo wart ihr denn so lang
 
Wenn du Lust hast an mich zu schreiben (4)
- Auf den Feldberg bin ich gegangen
 - Auf der Eisenbahn bin ich gefahren
 - Auf der Elbe bin ich gefahren
 - Auf Urlaub bin ich gegangen
 
Wenn heim die Herden sind von ihren Weiden (3)
- Wenn grün die Eichen stehen auf bunten Fluren
 - Wenn heim die Herden sind von ihren Weiden (Jenny)
 - When the sheep are in the fauld (Auld Robin Gray)
 
- Mein Liebchen kann niemand dran tippen
 - Wenn ich am Fenster steh
 - Wenn ich am Fenster steh (Portemonnaie)
 - Wenn ich am Fenster steh (Tirol)