Liedergeschichte: Wer wollte sich mit Grillen plagen

Zur Geschichte von "Wer wollte sich mit Grillen plagen": Parodien, Versionen und Variationen.

Wer wollte sich mit Grillen plagen solang uns Lenz und Jugend blühn? Wer wollt´ in seinen Blütentagen die Stirn in düstre Falten ziehn? Die Freude winkt auf allen Wegen die durch dies Pilgerleben gehn; sie bringt uns selbst den Kranz entgegen wenn wir am Scheidewege stehn. Noch rinnt und rauscht die Wiesenquelle noch ist die ... Weiterlesen ... ...

Ich bin ein freier Mann und singe mich wohl in keine Fürstengruft und alles, was ich mir erringe ist Gottes liebe Himmelsluft Ich habe keine stolze Feste, von der man Länder übersieht ich wohn ein Vogel nur im Neste Mein ganzer Reichtum ist mein Lied Ich durfte nur, wie andre, wollen, Und wär nicht leer ... Weiterlesen ... ...

O Maientag Fest sonder gleichen das Millionen heut´ begehn Seht, wie der Arbeit heil´ge Zeichen in allen Landen purpurn wehn Sie sollen rings die Völer mahnen die Arbeit will Gerechtigkeit Ihr müßt den Weg zum Sieg ihr bahnen im Geiste einer neuen Zeit Wie stolz man die Kultur bewundert die immerwährend emsig schafft und unserm eisernen ... Weiterlesen ... ...

So lang noch steuerfrei hienieden das Schönste, was die Erde hat bin ich mit meinem Los zufrieden und habe diese Welt nicht satt Dem Staate geb ich keine Zölle für Mondenschein und Sonnenlicht Ich frag den Teufel nach der Hölle und in den Himmel will ich nicht Ein schönes Aug´ kann michberücken wie bannt die ... Weiterlesen ... ...