Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt. 
				
 
			Alle Tage ist kein Sonntag (Böhmisch Krumau)
			Alle Tage ist kein Sonntag alle Tag‘ gibt’s keinen Wein aber du sollst alle Tag recht lieb zu mir sein Wenn ich einst tot bin… ...
 
            Liebeslieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1924  
			
			Alle unsre Enten
			Alle unsre Enten schwimmen auf dem See Stecken den Kopf ins Wasser den Bürzel in die Höh in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 167) — bei Lewalter , mündlich… ...
 
            Kinderlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1891  
			
			Alle Vögel sind schon da (KZ Esterwegen)
			Alle Vögel sind schon da alle Vögel alle! Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar wünschen dir ein frohes Jahr lauter Heil und… ...
 
            Lieder aus Konzentrationslagern | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1933  
			
			Allemal kann man net lustig sein
			Allemal kann man nit lustig sein, lustig sein Allemal hat man kein Zeit Allemal liebt man sein Schätzel nit allemal hat man nit Zeit Wenn… ...
 
            Liebeslieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1830  
			
			Alles kommt zu seinem Ende (Schlesien)
			Alles kommt zu seinem Ende aber mein Verlangen nicht wo ich mich hin kehr und wende alle Treue mir gebricht Kein Vergnügen steht mir offen… ...
 
            Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840  
			
			Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
			Alles schweige! Jeder neige ernsten Tönen nun sein Ohr! Hört, ich sing´ das Lied der Lieder hört es, meine deutschen Brüder, hall es wider, froher… ...
 
            Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Studentenlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1781  
			
			Alles was wir lieben lebe
			Alles, was wir lieben, lebe alles, was uns hoch erfreut Wein und Frühling, Frucht und Blüte frohe Laune, Herzensgüte Freundschaft und Geselligkeit Alles, was wir… ...
 
            Trinklieder | Weisheit | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1850  
			
			Alli Manne standet i (Alter Berner Marsch)
			Träm, träm, träridiri Alli Manne standet i Die vo der Emme, die vo der Aare Die, wo z’Füess und z’Sattel fahre Träm, träm, träridiri Alli… ...
 
            Freiheitslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1791  
			
			Als Adam hat gesündigt
			Als Adam hat gesündigt da sprach der Liebe Gott, am ersten wird gekündigt am zweiten seid ihr fort Ja, uns geht´s gut, wir haben keine… ...
 
            Kriegslieder | Politische Lieder | Scherzlieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1924  
			
			Als der Großvater die Großmutter nahm
			Als der Großvater die Großmutter nahm, Da wußte man nichts von Mamsell und Madam. Die züchtige Jungfrau, das häusliche Weib, Sie waren echt deutsch noch… ...
 
            Lieder von Alt und jung | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1812