Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt. 
				
 
			Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz
			Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz da kamen die Schneider z’samm’n Da ritten ihrer neunzig ja neunmal neunundneunzig auf einem Gockelhahn Widewidewitt dem Ziegenbock meck, meck,… ...
 
            Schneiderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert | 1841  
			
			Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied)
			Zu Straßburg in dem Städtchen da hat mein Schatz gewohnt sie schickt mir alle Morgen Hopsa Juja Morgen den Kaffee und ein Brief Den Brief… ...
 
            Arbeit und Berufe | Arbeiterlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1933  
			
			Zu Wesel auf der Schanz
			Zu Wesel auf der Schanz da stand ein junger Knabe lebt wohl, lebt wohl ihr Brüder die ihr daheim geblieben mich scheid’t  von aller Not… ...
 
            Gefangenenlieder | Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1809  
			
			Zum Donner zum Donner zum Donner
			Zum Donner, zum Donner, zum Donner Halloh ! bei uns gehts in Batalje so Franzosen die müssen die Zeche bezahln für ihr Gepoche und Hochmutsprahl’n Zum… ...
 
            Historische Lieder | Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1789: Französische Revolution | 1792  
			
			Zum Sterben bin ich verliebet in dich
			Zum Sterben bin ich verliebet in dich dein schwarzbraune Äugelein die fesseln ja mich Bist hier odr bist dort oder sonst an eim Ort wollt… ...
 
            Liebeslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1777  
			
			Zum Tanze da geht ein Mädel mit güldenem Band
			Zum Tanze, da geht ein Mädel mit güldenem Band Das schlingt sie dem Burschen ganz fest um die Hand Mein herzallerliebstes Mädel, so laß mich… ...
 
            Tanzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert | 1900  
			
			Zunächst bin i halt gange übers Bergel in Wald
			Z´nächst bin i halt gange übers Bergel in Wald, und da g´freut´s mi zu wohne weil´s Jodeln schön hallt im stockfinstern Wald und a Diendel… ...
 
            Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900  
			
			Zwa schneeweiße Täuberl a Manderl und a Weiberl
			Zwoa schneeweiße Täuberl a Manderl und a Weiberl müaßn gern anand habm weils eahn de Nesterl zsammtragn Zwoa schneeweiße Täuberl sitznt drobm auf an Bam,… ...
 
            Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1937  
			
			Zwa Sternlan am Himmel
			Zwa Sternlan am Himmel die leuchten mitsamm das oan leucht zum Derndlan das andre leucht ham Ka Vögerl is treua sein Nesterl am Bam als… ...
 
            Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900  
			
			Zwei Farben hat mein Vaterland (Sachsen)
			Zwei Farben hat mein Vaterland die sind dem Sachsen wohlbekannt es sind die Farben weiß und grün für die stets Sachsen Krieger ziehn Stehn wir… ...
 
            Kriegslieder | Landeshymnen | Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg | 1883