Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Neun Schwaben gingen über Land (Schwäbische Tafelrunde)
Neun Schwaben gingen über Land zu einer Dornenhecken allda der Jockel stille stand tät Abenteuer schmecken. Es schlief ein Has ganz starr im Gras die… ...
Scherzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1856
Nicht weit von Württemberg und Baden (Hohenzollern)
Nicht weit von Württemberg und Baden von Bayern und der schönen Schweiz Da liegt ein Berg so hoch erhaben Den man den Hohenzollern heißt Er… ...
Heimatlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1849
Nikolaus ein Mann aus Polen (Mordbube)
Nikolaus, ein Mann aus Polen Von Charakter hundsgemein Liebte heimlich und verstohlen Eines Schusters Töchterlein Bei dem wie im Bild ihr seht Er als Geselle… ...
Moritaten | Raub-Mord-Totschlag | Schuster | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890
Nimm o Herr die jungen Herzen
Nimm o Herr die jungen Herzen früh in deines Geistes Zucht Der bleibt ledig später Schmerzen der dich früh mit Ernst gesucht Wecke du sie… ...
Religiöse Lieder für Kinder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1921
Nimm sie bei der schneeweißen Hand
Nimm sie bei der schneeweißen Hand und führ sie in den Rosenkranz Blau, blau Blumen auf mein Hut hätt ich Geld und das wär gut… ...
Tanzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert | 1819
Nimm Stroh und dürres Reis zur Hand
Nimm Stroh und dürres Reis zur Hand und frisch und fröhlich angebrannt Tornister ab, Monturen aus Wachtfeuer ist Soldatenhaus Da liegen wir so all beisammen… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1915
Nix för ungood seggt he
„Nix för ungood“, seggt he, „wat ik ju vertell“, seggt he, „bün man Schoster“, seggt he, „un Gesell“ seggt he „Schoster ok“, seggt he „wull… ...
Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Scherzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
No more auction block for me
No more auction block for me No more, no more No more auction block for me Many thousands gone No more pint of salt for… ...
Freiheitslieder | Gefangenenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1867
Noch ist Polen nicht verloren
Noch ist Polen nicht verloren in uns lebt sein Glück Was an Obmacht ging verloren bringt das Schwert zurück Skrzynecki führet uns schon entbrennt des… ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1789: Französische Revolution, 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied, 1830-1847: Vormärz, 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1792
Noch sieben Jahre muß ich wandern (Liebesprobe)
Noch sieben Jahre muß ich wandern von einer Stadt zu der anderen Und wenn du noch sieben Jahr musst wandern so heirat ich doch keinen… ...
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1928