Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Liebs Hansel liebs Hansel
Lieb´s Hansel, lieb´s Hansel o chau mi doch no an Du willst mi ganz verlasse wie kannst du mi denn hasse Lieb´s Hansel, lieb´s Hansel was… ...
Dialoglied | Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1914
Lieder stimmt an!
Lieder stimmt an! Grüßt die geschiedenen Stunden die uns so eilig entschwunden Freunde, heran! Spiele sind aus freudig, in freudigem Schwarme stärkten wir Herzen und… ...
Turnerlieder | Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier | 1817
Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
Lieschen, Lieschen, Lieschen komm ein bißchen, bißchen, bißchen in das Gartenhaus da ziehen wir uns aus So wie früher, früher, früher ohne Gummiüberzieher ohne Hemd… ...
Erotische Lieder | Sex und Gewalt | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1915
Lieschen war das schönste Mädchen (Traurig aber wahr)
Lieschen war das schönste Mädchen Wohl im ganzen Land Einen Jüngling aus dem Städtchen Hat sie gut gekannt Ja, ja, ja, ach ja, ’s ist… ...
Küchenlieder | Lieder über uneheliche Kinder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1860
Lila war ihr Paletot
Lila war ihr Paletot, lila ihr Gewand keine Farbe stand ihr so, wie ihr Lila stand Lila war ihr Bettbezug, lila kauft sie ein „Alles… ...
Bündische Jugend | Couplet | Scherzlieder | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1935
Lille du allerschönste Stadt
Lille, du allerschönste Stadt du, du bist so fein und glatt Schaue meine Liebesflammen ich lieb dich vor allen Damen mein herzallerschönster Schatz Lieber Herr,… ...
Historische Lieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1708
Linchen ging einmal spazieren
Linchen ging einmal spazieren in den Myrthenhain bald fand sich zu ihr im Grünen dort ein Jüngling ein Linchen war ein gutes Mädchen war schön,… ...
Küchenlieder | Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1839
Links rechts links rechts
Links rechts links rechts Brüder laßt uns ziehen in die schöne Gotteswelt, rechts, links, frisch und frei auf leichten Füßen ziehen wir fort von hier… ...
Wanderlieder | | 1926
Lippe Detmold eine wunderschöne Stadt
Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt, Darinnen ein Soldat. Ei, der muß marschieren in den Krieg Wo die Kanonen stehn Und als er in diese große Stadt… ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1814
Lot ons noch ens drenken
Lot ons noch ens drenken suckerlievet Geretschen lot ons noch ens drenken suckerlieve Meid Brandewin met Sucker suckerlievet Geretschen Branden in met Sucker suckerlieve Meid… ...
Feste und Feiern | Liebeslieder | Trinklieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1829