Ich ritt mit Lust durch einen Wald
Ich ritt mit Lust durch einen Wald
do sungen die Vöglein jung und alt
Sie sungen als lang bis mich verdroß
do fielen drei Röslin […]
Johann Ludwig „Louis“ Uhland, am 26. April 1787 in Tübingen geboren, war Dichter und Literaturwissenschaftler. Er starb am 13. November 1862 in Tübingen.
Ich ritt mit Lust durch einen Wald
do sungen die Vöglein jung und alt
Sie sungen als lang bis mich verdroß
do fielen drei Röslin […]
Der Müller auf seim Rößlein saß,
Gar wohl er in die Mühle sah,
Er thät dem Annely winken,
O Annelin, liebstes Annelin mein,
Hilf mir […]
Man sammelt bei uns in Deutschland Volkslieder seit etwa anderthalb Jahrhunderten; aber die Sammler sind von sehr verschiedenen Gesichtspunkten ausgegangen, und deshalb tragen die Sammlungen […]
Denkst du noch der schönen Maientage
wo die Liebe uns beseligt hat
du gestandest mir auf meine Frage
ja das Liebste ist dir ein Soldat
Im Maien, im Maien
die Vögelein singen,
Die Läublein aus grüner
Heide springen
Sie tanzen, sie springen vor Herzliebchens Tür
Da geht ein Abendtänzchen für
Ein Abendtänzchen, […]
Das ist der Tag des Herrn
Ich bin allein auf weiter Flur
Noch eine Morgenglocke nur
nun Stille nah und fern
Anbetend knie ich hier
O […]
O sanfter, süßer Hauch
Schon weckest du wieder
mir Frühlingslieder
bald blühen die Veilchen auch
Text: Ludwig Uhland (1787-1862)
Musik: Friedrich Silcher (1789-1860)
u.a. in Deutscher Jugendklang […]
Noch ahnt man kaum der Sonne Licht
Noch sind die Morgenglocken nicht
Im finstern Tal erklungen
Wie still des Waldes weiter Raum
Die Vöglein zwitschern nur […]
Ein Goldschmied in der Bude stand
bei Perl´ und Edelstein
„Das beste Kleinod, das ich fand
das bist doch du, Helene
Mein teures Töchterlein!“
Ein schmucker […]
Ich hör meinen Schatz
den Hammer er schwinget
Das rauschet, das klinget
das dringt in die Weite
Wie Glockengeläute
Durch Gassen und Platz
Am schwarzen Kamin