Ik hebbe se nich up de Scholen gebracht
Ik hebbe se nich up de Scholen gebracht
Ik hebbe nich einmal över se gelacht
Se gaent nich spolen up de straten
Ik hebbe se […]
Johann Ludwig „Louis“ Uhland, am 26. April 1787 in Tübingen geboren, war Dichter und Literaturwissenschaftler. Er starb am 13. November 1862 in Tübingen.
Ik hebbe se nich up de Scholen gebracht
Ik hebbe nich einmal över se gelacht
Se gaent nich spolen up de straten
Ik hebbe se […]
In welches Haus wollt ihr ziehen
sprach die alte Schwieger
in dein Haus und du mußt raus
sprach die Jung harwieder
Das Haus das ist mein […]
Störtebecker und Gödeke Michael
die raubten beide zu gleichem Teil
zu Wasser und auch zu Lande
bis daß es Gott im Himmel verdroß
des mußten […]
Dort oben auf dem Berge
da steht ein hohes Haus
da gehn wohl alle Morgen
drei hübsche Fräulein aus
Die erst die ist mein Schwester
die […]
Dort hoch auf jenem Berge
da geht ein Mühlerad
das mahlet nichts dann Liebe
die Nacht bis an den Tag
Die Mühle ist zerbrochen
die Liebe […]
Die Brünnlein die da fließen
die soll man trinken
und wer ein steten Buhlen hat
der soll ihm winken
Ja winken mit den Augen
und treten […]
Wohl hinter meines Vaters Hof
da fleugt ein weiße Tauben
sie ist so manchem Falken entflogen
ein Eul hat mirs gesangen
Die Eul die mirs gefangen […]
Der König wohl zu dem Herzog sprach:
„Ach Bruder, herzlieber Bruder!
Ach Bruder, herzliebster Bruder mein
wie wollen wir das nun beginnen
daß wir das […]
Ich kumm aus fremden Landen her
und bring euch viel der neuen Mär
der neuen Mär bring ich so viel
mer dann ich euch hie […]
Es dunkelt schon in der Heide
Nach Hause laßt uns gehn
Wir haben das Korn geschnitten
Mit unserm blanken Schwert.
Ich hörte die Sichel rauschen,
Sie […]