Ostermann (Willi Ostermann) (4)
- Eß mer op en Kinddauf engelade (Kinddauf-Fess unger Krahnebäume)
- Minsch wann Deer noch jet mankeere (Et Düxer Schötzefeß)
- Vum Radau Gesang und Klang (Et Düxer Schötzefeß 1929)
- Wat eß dat Wat eß loß (Kut erop)
Stuntz (4)
- Auf ihr Brüder laßt uns wallen (Vaterlandssänger)
- Helden lasst die Waffen ruhen (Heldengesang in Walhalla)
- Singe wem Gesang gegeben
- Turner auf zum Streite (Festgesang)
Thiem (3)
- Fahr wohl du grauer Werkeltag (Paulinzelle)
- Im Herzen deutscher Lande (Wartburg Heil!)
- Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen (Wartburg)
Blume (Karl) (3)
- Als ich gestern einsam ging
- Kleine Blumen kleine Blätter
- Uf’m Bergli bin i gsässe ha de Vögle zugeschaut
Händel (3)
- Alldeutschland hat (Siegesgesang aus Samson)
- Sieh der Winter ist vergangen (Frühlingswunder)
- Tochter Zion freue dich!
Erwin (Ralph) (3)
Zumsteeg (3)
- Auf auf wer deutsche Freiheit liebet (Kriegslied)
- Der Eichenwald brauset (Des Mädchens Klage)
- Vom Turm wo ich oft gesehen (Herzog Ulrich der Verbannte)
- Die dunklen Schatten fliehen
- Ich hab einen mutigen Reiter gekannt (Blüchers Gedächtnis)
- Wie mir deine Freuden winken
Bresgen (Cesar) (3)
Hurka (3)
- Das waren mir selige Tage (Die Schiffahrt)
- Ich sah ein Röschen am Wege stehn
- Willkommen o Abend dem Müden