Ungarn
Volkslieder und Gedichte aus Ungarn
Ungarn-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Fröhlich so will ich singen (König von Ungarn)
Fröhlich so will ich singen Wol heur zu dieser Frist Wol von dem König aus Ungarn, Der unschuldig gestorben ist Er war bei zwanzig Jahren… ...
Was in Ungarn zu Großwardein soll einmal das geschehen sein will ich jetzt nun zeigen an Merkt auf mit Fleiß, ihr Fraun und Mann Der Kommandant… ...
Der Bettelmann aus Ungarn Es kam ein Bettelmann aus Ungarn raus Er kam wohl vor der Edelfrau ihr Haus Er bat sie an um eine… ...
Ritten drei Ungarn, stämmige Husaren, drum, drum, drum, drum und im Kriege durch die Lombardei. Wein floß in Strömen, purpur wehn die Fahnen, drum, drum,… ...
Magnus Caesar Otto quem hic Modus refert in nomine Ottine dictus, qiuadam nocte membra sua dum collocat Paltium casu subito inflammatur Stant ministri, tremunt, timent… ...
Nun will ichs aber heben an (König Lasla)
Nun will ichs aber heben an Das Allerbest und das ich kann Ich wills gar fröhlich singen Hilf reicher Christ von Himmelreich Dass mir nit… ...
Klechlick so wille wy heven an
Klechlick so wille wy heven an unde singen tho desser frist all van den Koninck uth Ungarn de unschuldig gestorben ys he was by 25… ...
Wie gerne wollt ich singen so ficht mich Trauer an Ich weiß nit zu verbringen jedoch kann ichs nit lan Herr Gott, ich tu dirs… ...
Im Böhmerland bei Prag da hat der König von Preußen getanzt mit der Kaiserin von Ungarn auf dem Thau Er tanzte mit ihr so tapfer herum dass… ...
Es lebe das Haus wohl von Berlin
Es lebe das Haus wohl von Berlin! Vivat! Der König von Preußen und von Stettin ! Vivat ! Wohl von Berlin ein tapferer Held Regiert… ...
Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher und trinkt ihn fröhlich leer in ganz Europia, ihr Herren Zecher ist solch ein Wein nicht mehr Er… ...
Gesundheit Herr Nachbar mein Gläschen ist leer
Gesundheit Herr Nachbar mein Gläschen ist leer Herr Bruder, Herr Vetter nun rückt doch hierher wir wollen eins trinken und munter uns zeigen, wir wollen… ...
Wilhelm von Marsano (1797-1871),der „Prager Alkibiades“, Stratege und Schriftsteller (Dramatiker und Erzähler). Er war Feldmarschallleutnant in der Armee von Österreich-Ungarn (der vierthöchste Offiziers- bzw. Generalsrang) (nach Wikipedia) ...
Beim Graben einer Grube sah (Die zwei Totenköpfe)
Beim Graben einer Grube sah Ein Totenkopf den anderen liegen Und rief: »Wer bist du, der so nah Sich darf zu meiner Gruft verfügen?« »Ich… ...
Die Türken trinken keinen Wein
Die Türken trinken keinen Wein er mag vom Rhein und Ungarn sein Potztausend, wer wollte ein Türke da sein Ein Kanon im Unisono klingt vorn… ...
Der Schauspieler und Komponist Adolf Müller senior hieß eigentlich Matthias Schmid. Er wurde am 7. Oktober 1801 in Tolna (Ungarn) geboren und starb am 29. Juli 1886… ...
Vinzenz Maria Süß, Volksliedsammler, Schriftsteller und Gründer des Salzburger Museums Carolino Augusteum, wurde am 15. Jänner 1802 in Weißenbach bei Strobl, Fürsterzbistum Salzburg geboren. Er… ...
1807 in Köln als Sohn eines Faßbinders geboren, hat sich Robert Blum durch eine schwere Kindheit — der Vater starb früh — und Jugend hindurch… ...
Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen
Seid nur lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen denn es kommt die Zeit die uns all erfreut sie ist schon da Wir haben uns besonnen Feierabend… ...
In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut)
In Ungerland zu Grosswardein Was Neues da geschehen sei Will ich jetzunder zeigen an Merkt auf mit Fleiss ihr Frau und Mann. Der Kommandant selbiger… ...
Lieder zu "Ungarn":
- An Rhein und Ruhr marschieren wir (Edelweißpiraten)
- Auf die ungarischen Eisenbahnen (Arbeiterlieder)
- Az a szép az a szép (Tanzlieder)
- Beim Graben einer Grube sah (Die zwei Totenköpfe) (Gedichte)
- Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher (Trinklieder)
- Dankó Pista (Jahrgang 1840-1859)
- Der Roggen war schon abgemäht (Kriegspropaganda)
- Die Auswanderung, die Lustroas ist groß (Auswandererlieder)
- Die Türken trinken keinen Wein (Kanons)
- Drei Maikäfer kamen zusammen (Gedichte)
- Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main (1909) (Freiheitslieder)
- Festrede Eisenbahn ()
- Freundestreu hat euch umschlungen (Kriegslieder)
- Fröhlich so will ich singen (König von Ungarn) (Historische Lieder)
- Heute an Bord (Maritime Schlager)
- Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat II) (Ehelieder)
- Ich bin ein Ungarmädel die Lore nennt man mich (Frauenlieder)
- Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne (Kriegslieder)
- Ich hört´ am Brunnen vor dem Tor die deutschen Mädchen singen (Kriegslieder)
- In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut) (Balladen)







