Ulm
Volkslieder und Gedichte aus Ulm
Ulm-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
An einem Montag es geschach (Raubritter bei Ulm)
An einem Montag es geschach Dass man Hammen von Reitstett reiten sach Durch einen grünen Walde Peter von Zeitenen begegnet ihm balde Als bald er… ...
Dorfschulmeisterlein (Fragment)
Nur ein Fragment: An seiner lieben Ehefrau Reibt sich iin Dorfe jede Sau Da kränkt sich in dem Herze sein Das arme Dorfschulmeisterlein … Dort… ...
Sieht er wir gehen irr (Das Abenteuer des Pfarrers Schmolke und des Schulmeisters Bakel ?)
Sieht Er wir gehen irr? Da stehn Die Ochsen nun am Berge Ich warnt Ihn wohl nicht links zu gehn Doch Er ist Faselgörge O… ...
Schulmeisterlein spielt weil es muß
Schulmeisterlein spielt weil es muß Die Orgel schön mit Hand und Fuß Und singt auch vor der Christengemein O armes Dorfschulmeisterlein Hochzeit, Tauf, Leich und… ...
In einem Dorf im Schwabenland, da lebt, uns allen wohlbekannt, wohlbekannt, da wohnt in einem Häuslein klein das arme Dorfschulmeisterlein, da wohnt in einem Häuslein… ...
In Ulm und um Ulm und in Ulm und um Ulm herum
In Ulm und um Ulm und in Ulm und um Ulm herum bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 470 – in: Macht… ...
Aufruf zur Gründung von Kriegsschulmuseen (1915)
Jede Schule in Stadt und Land gründe sich jetzt ein Schulmuseum für Kriegserinnerungen Zweck: Das heimatliche Schulmuseum für Kriegserinnerungen soll die Jugend anschaulich und dauernd darüber… ...
Ein anderes Ballspiel, das der gelehrte Italiener Äeneas Sylvius (später Papst ) bei der Kirchenversammlung 1438 in Basel sah, schildert er so: „Auf den grünen… ...
Jubileus ist uns verkündet (Der Städtekrieg)
Jubileus ist uns verkündt Wir sollen tilgen unsre Sünd Das hat der Bös vernommen Falschen Samen hat er gesät Der Seelen Heil ganz hin geweht… ...
Verkehrt ob allem Wandel Hat sich des Maien Zeit Nach adeligem Handel Zart (grünt) der Anger weit Von mancher edlen Frucht Bringt uns Planeten-Kunst Es… ...
Der Komponist, Dichter, Schulmeister und katholische Pfarrer Wolfgang Schmeltzel wurde um 1500/05 in Kemnath (Oberpfalz) geboren. Er starb um 1564 in St. Lorenzen am Steinfeld,… ...
Wer Christo jetzt will folgen nach (Ein schön Lied von Jörg Wagner)
Wer Christo jetzt will folgen nach Muß achten nicht der Welte Schmach Das Kreuz er auch muß tragen Kein ander Weg in´n Himmel geht Hör… ...
Ich lob Gott in dem höchsten Thron
Ich lob Gott in dem höchsten Thron er hat kein Diener nie verlon der ihme hat vertrauet das ist an Herzog Ulrich schein Gott hat… ...
Wer gewinnen will den Kranz (Nasentanz)
Wer gewinnen will den Kranz König wer’n am Nasentanz der komm bis Sonntag fruh gen Kumpelsbrunn darzu Text und Musik: verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort… ...
„Die lauter Wahrheit“, darinnen angezeiget, wie sich ein Weltlicher u. Geistlicher Kriegesmann in seinem Beruf verhalten soll. von Bartholomaeus Ringwaldt, Singe, 1608 Sein großes Lehrgedicht,… ...
Ach höchster Gott ins Himmels Saal
Ach, höchster Gott in ´s Himmels Saal Erhör einmal im Jammertal Das Wehklagen der Armen! Hilf deiner armen Christenheit Leg ab den großen Krieg und… ...
Die löbliche Gesellschaft zwischen Rhein und der Mosel
Die löbliche Gesellschaft zwischen Rhein Und der Mosel allzeit rüstig sein Nach Unfall sie nicht fragen Das Terich hin und her Längs durch und die… ...
Venedig, komm herzu Straßburg ist hart umgeben Es geht um Leib und Leben Will ihme schaffen Ruh? Augsburg laßt allgemach fallen Sein fracht und schweiget… ...
Ich bin der Doktor Eisenbarth willewillewitt, bumbum! kurier die Leut´ nach meiner Art willewillewitt, bumbum! Kann machen daß die Blinden gehn willewillewitt, bumbum! Und daß… ...
Krambambuli so heißt der Titel (Original)
Krambambuli so heißt der Titel Womit dich ein Starost beehrt Du bist das süße Labungsmittel Das Danzigs Officin gewährt Halb klingst du deutsch, halb Popolsky… ...
- Bingel, Markus(Autor)
Lieder zu "Ulm":
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal (Bauernlieder)
- An einem Montag es geschach (Raubritter bei Ulm) (Balladen)
- Beschlag Beschlag´s Rößle (Kinderreime)
- Drei Tag drei Tag geh mer net ham (Feste und Feiern)
- Görgele komm tanz mit mir (Kinderlieder)
- Seppi wann geh` mer denn wiedr a mal (Erotische Lieder)
- Verkehrt ob allem Wandel (Frühlingslieder)
- Wenn ihr zu meiner Liebsten kommt (Liebeskummer)



