Spree
Volkslieder und Gedichte aus Spree
Spree-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Wohin ich wandere (am grünen Strand der Spree)
Wohin ich wand´re durch die Welt weit über Meer und Land der Ort sich frisch im Herzen hält wo meine Wiege stand Ja, käm´s Berliner… ...
Herr Schultz ein Mann aus Spree-Athen
Herr Schultz´, ein Mann aus Spree-Athen Wollt jüngst sich auch die Welt ansehn Auf! ruft er. Auf nach Kamerun, Dort will ich unter Palmen ruhn!… ...
Uf de Spree (Berliner Romanze)
Uf de Spree da stehen zwee und se picken eis uf de Stirne hat en jeder och en Tröpken Schweiß Und se picken in det… ...
Paul Gerhardt geb. 12.3.1607 Gräfenheinichen (bei Wittenberg) gest. 27.5.1676 Lübben (Spreewald) Am 12.3.1607 wurde Paul Gerhardt als Sohn eines Gastwirts und einer Pfarrerstochter im kursächsischen… ...
Godn Abend gode Nacht mit Rosen bedacht mit Negelken besteeken krup ünner de Deeken Morgen frö wills God wöl wi uns wedder spreeken Text: Verfasser… ...
Hoch will ich den König preisen (Stralauer Fischzug 1806)
Hoch will ich den König preisen Der bei seines Volkes Rufen Steigt herab des Thrones Stufen Frohen freundlich sich will zeigen Wie die Sonn´ aus… ...
Ich hab ein Liebchen an dem Rhein
Ich hab ein Liebchen an dem Rhein ein Liebchen an der Spree ein drittes in dem Schweizerland ein viertes auf der See Und wo ich… ...
Felix Dahn (auch Ludwig Sophus ) wurde am 9. Februar 1834 in Hamburg geboren und starb am 3. Januar 1912 in Breslau. Der Professor für… ...
Es sind im deutschen Vaterland Berliner überall
Es sind im deutschen Vaterland Berliner überall gekannt Kaum hat man uns nur angesehn So heißt es gleich: „Aus Spree-Athen!“ Ruft einer an der table… ...
Ihr Leute tretet näher ran (vor 1848)
Ihr Leute tretet näher h´ran und nehmt euch ein Exempel dran! Hört, was neulich an der Spreen in der Hauptstadt ist geschehn Jedes treue Preußenherz… ...
Wählt, Berjer, wählt Ihr wißt ja, was uns fehlt. Wählt merr nor kaa Schleppeträger Wetterfahne, Stelle Jäger! Liwerante, Brockeschnapper, Stimmvieh, Ja-Herrn, Hosehapper! Juwelgreis, Philisterzöpp Hasefüß… ...
Kennst Du des Dorf wo die Kartoffeln blühn?
Kennst Du des Dorf, wo die Kartoffeln blühn? Berliner lagern uffet Wiesenjrien? In jede Hand ne Kümmelpulle blitzt Wo rechts un links die Knoblochsbrühe sprützt?… ...
Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech)
Leute tretet rings heran Hört Euch die Geschichte an Hört, was neulich an der Spree in der Hauptstadt ist geschehn Jedes brave Preußenherz richt´ die… ...
Ich bin der kleine König gebt mir nicht zu wenig lasst mich nicht zu lange stehn denn ich muss noch weiter gehn beim Martinslaufen, Nikolauslaufen… ...
Der Schriftsteller Richard Fedor Leopold Dehmel wurde geboren am 18. November 1863 in Hermsdorf bei Wendisch Buchholz , Mark Brandenburg (heute: Gemeinde Münchehofe Ortsteil Hermsdorf,… ...
Ten little Injuns standin‘ in a line, One toddled home and then there were nine; Nine little Injuns swingin‘ on a gate, One tumbled off… ...
Wir wollen ihn nicht haben (Gegen Preußen)
Wir wollen ihn nicht haben Den räuberischen Aar Umschwärmt von schwarzen Raben Serviler Lügenschaar Wir wollen ihm die Krallen Beschneiden stark genug Daß wieder frei… ...
„Hast Du schon die Berliner Republik Barackia besucht?“ fragte mich eines Tags mein humoristischer Freund. „Welche Republik?“ erwiderte ich verwundert. „Soll das einer Deiner schlechten… ...
Dort wo die Rhön gen Himmel reckt die Häupter
Dort, wo die Rhön gen Himmel reckt die Häupter, schroff und kahl dort liegt, neugier’gem Aug versteckt ein einsam-lauschig Tal ein Tal, gleich einem Wunderland… ...
Grünkohl Grünkohl Ist die beste Pflanze
Die Kinder stehen im Kreise und singen: Grünkohl Grünkohl Ist die beste Pflanze Wer ein Mädchen haben will Muss auch mit ihm tanzen (Tanzen paarweise:)… ...
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Joe Keery, Sasheer Zamata, David Arquette (Schauspieler)
Lieder zu "Spree":
- Als Ihr in euerm finstern Hasse (In Reih und Glied) (Arbeiterlieder)
- Deutsche Völker allesammt (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Die schöne Josephine lag (die böse Hexe Valerie) (Kriegslieder)
- Ein Jüngling hatte einen Schatz (Moritaten)
- Einen Atem atmet die Sowjetwelt (Arbeiterlieder)
- Es sind im deutschen Vaterland Berliner überall (Eisenbahn)
- Hallo Was kommt die Straß entlang (Berlin bleibt rot!) (Arbeiterlieder)
- Herr Schultz ein Mann aus Spree-Athen (Moritaten)
- Hier sitt wie nu und sind vergnögt (Büx und Jack) (Mundart, Niederdeutsch und Dialekte)
- Hoch will ich den König preisen (Stralauer Fischzug 1806) (Balladen)
- Hör ick uff Reisen (Ich stamme nämlich aus Berlin) (Couplet)
- Ich hab ein Liebchen an dem Rhein (Liebeslieder)
- Ich hatt einen Kameraden (Soldatenlieder)
- Im Januar um Mitternacht (Büxensteinlied) (Politische Lieder)
- Kennst Du des Dorf wo die Kartoffeln blühn? (Freiheitslieder)
- Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech) (Moritaten)
- Schulfeiern (1913) ()
- Schwarz ist die Trauer (Gstanzln)
- Werft Eure Herzen über alle Grenzen (Emigrantenchoral) (Auswandererlieder)
- Wir sind die Jungens aus Berlin (Kriegslieder)