Paris

Volkslieder und Gedichte aus Paris

Paris-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Zu Paris im Februario als König Ludwig Philipp floh hatt ich´s Schaffen dick schrie: vive la république! schnürte meinen Ranzen und ging nach Deutschland Zur… ...

Noten dieses Liedes

Ludolf Parisius‘ Sammlung „Deutsche Volkslieder und Balladen in der Altmark und im Magdeburgischen“. Der Jurist, Publizist, liberale Politiker und Heimatforscher Ludolf Parisius wurde am 15.… ...

Noten dieses Liedes

Zwischen Köln und Paris wo die neue Mode ist So machen die Herren Zwischen Köln und Paris wo die neue Mode ist So machen die… ...

Noten dieses Liedes

...

Noten dieses Liedes

Als ich an einem Sommerabend vor meiner Eltern Haustür saß da kam ein Jüngling, ein schöner Jüngling und setzt´ sich nieder auf mein Schoß da… ...

Noten dieses Liedes

Die Kinder stellen sich in eine Reihe. Ihnen gegenüber steht ein anderes Kind, der Kaufmann aus Paris. Es kommt mit den Worten: Es kimmt e… ...

Noten dieses Liedes

Jedes Kind im Kreise muss genau das nachsprechen und nachmachen, was das erste sagt und tut: 1. Kind: Ich bin die Pariser Dame 2. Kind:… ...

Noten dieses Liedes

Einst ging ich am Ufer der Donau entlang O la la la Ein schwarzbraunes Mädel am Ufer ich fand O la la la Sie hatte… ...

Noten dieses Liedes

In Paris, in Kopenhagen , Zürich , Prag – scheint die Sonne und derselbe runde Mond Und wir gehen unsern ruhelosen Tag fremder als wir… ...

Noten dieses Liedes

Eins, zwei,drei,vier, fünf, sechs, sieben Peter Paulus hat geschrieben Einen Brief nach Paris Liebe Tante sei so gut Schick mir ein Zylinderhut Nicht zu gross… ...

Noten dieses Liedes

Aurora cum primo mane tetram noctem dividens Sabbatum non ilud fuit sed Saturni dolium De fraterna rupta pace gaudet demon impius Die Prosa-Übersetzung der Anfangsstrophe… ...

Noten dieses Liedes

Merkwürdig ist, daß von dem ursprünglichen „Gaudeamus Igitur„, wie es oben mitgeteilt ist, die erste Strophe einem lateinischen Kirchengesange nachgebildet, die zweite und dritte aber… ...

Noten dieses Liedes

Rosina wo was dein Gestalt bei König Paris Leben? do er den Apfel hätt in Gwalt der Schönsten sollen geben? Fürwahr glaub ich, hätt Paris dich… ...

Noten dieses Liedes

Zu Bethlehem geboren Ist uns ein Kindelein, Dies hab ich auserkoren Sein eigen will ich sein. Eija, eija, Sein eigen will ich sein. In seine… ...

Noten dieses Liedes

Blaubart ist ein Märchen von Charles Perrault (französisches Original: La barbe bleue) und steht in dessen „Geschichten oder Märchen aus vergangener Zeit…“ von 1697. Perrault… ...

Noten dieses Liedes

Das Marlborough Lied der Franzosen Das berühmte Marlborough Lied entstand zuverlässig nach der Schlacht bei Malplaquet im Jahre 1709 und nicht erst nach dem Tode… ...

Noten dieses Liedes

Lustig seid ihr lieben Brüder heute schmausen wir Laben unsre matten Glieder mit dem Gerstenbier Weil wir so beisammen sein lasst uns Brave lustig sein… ...

Noten dieses Liedes

Johann Gottfried Seume (* 29. Januar 1763 in Poserna, Kursachsen; † 13. Juni 1810 in Teplitz, Böhmen) Johann Gottfried Seume wurde als Sohn des Landwirts… ...

Noten dieses Liedes

Ein Musenalmanach – auch Musen-Almanach –  ist eine literarische Publikationsform, die sich um 1770 in Deutschland etablierte und bis ins 19. Jahrhundert sehr beliebt war.… ...

Noten dieses Liedes

Es wollt ein Schneider wandern Am Montag in der Fruh Begegnet ihm der Teufel, Hat weder Strumpf noch Schuh „He, he, du Schneidergsell Du mußt… ...

Bestseller Nr. 1

Lieder zu "Paris":

Alle Paris-Lieder



Liederorte rund um Paris

Frankreich

Bordeaux (2) - Elsaß (158) - Lens (1) - Lille (3) - Lothringen (394) - Paris (73) - Sedan (46) - Soissons (2) - Straßburg (53) - Verdun (6) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge