Weltkriegs-Liedersammlung von A - Z ..
Alle Lieder aus: Weltkriegs-Liedersammlung.
´s ist alles dunkel im Schützengraben
´s ist alles dunkel im Schützengraben verklang der letzte Schuß ins Tal wir glaubten schon, die Schlacht wär aus wir glaubten schon, die Schlacht wär aus aber nein, aber nein, aber nein, aber nein jetzt geht´s zum Sturme erst hinaus Was nützet mir das Käsemesser das sonst an meiner Seite hing es kam´s Kommando aufgesteckt ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Ach die Sonne brennt so sehr (auf dem Marsche)
Ach die Sonne brennt so sehr und das Fläschen ist schon leer doch wir haben frischen Mut trotz der heißen Sonnenglut Schau, da kommt ein kühler Wald der Herr Hauptmann, der ruft „Halt! Legt ab den Tornister schwer setzt zusammen die Gewehr!“ Kameraden, jetzt geruht Speis und Trank gibt frischen Mut Lagert euch ins frische ...
Weiterlesen ... ...
Ach du klarblauer Himmel (Wohin mit der Freud)
Ach du klarblauer Himmel und wie schön bist du heut möcht ans Herz gleich dich drücken vor Jubel und Freud Aber´s geht doch nicht an denn du bist mir zu weit und mit all meiner Freud´ was fang ich doch an? Ach, du lichtgrüne Welt und wie strahlst du vor Lust und ich möcht mich ...
Weiterlesen ... ...
Text: Reinick (Robert) | Musik: Silcher (Friedrich) |
Acht Armeekorps roter Hosen
Acht Armeekorps roter Hosen stark marschierten die Franzosen wollten übern deutschen Rhein Überschritten die Vogesen Franzmann, das wär schöne gewesen Aber´s hat nicht sollen sein Prinz Rupprecht, der edle Ritter brach herein wie´n Ungewitter auf den Welschen los bei Metz Und wie hat er ihn verprügelt und die Beine ihm beflügelt Hei! Das war ´ne ...
Weiterlesen ... ...
Ade zur guten Nacht
Ade zur guten Nacht! Jetzt wird der Schluss gemacht, Dass ich muss scheiden. Im Sommer da wächst der Klee, Im Winter, da schneit´s den Schnee, ich muss dich meiden Es trauern Berg und Tal, Wo ich viel tausendmal Bin drüber gangen; Das hat deine Schönheit gemacht, die hat mich zum Lieben gebracht mit großem Verlangen. ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Adje mein Liebchen ich muß fort
Adje mein Liebchen ich muß fort muß wandern an ein´ andern Ort marschieren in das weite Feld es fehlt mir bloß an Geld Adje, mein Liebchen, es muß geschehn wir müssen ja zum Kampfplatz gehn nach Luxemburg am deutschen Rhein dabei muß ich auch sein Drum lebe wohl und weine nicht und wenn mir gleich ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Alles alles über Deutschland
Alles, alles über Deutschland seht doch, wie die ganze Welt gegen uns zum Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält Von Marseille bis an die Themse von der Maas bis an den Don Alles, alles über Deutschland an der Spitze Albion Wahrlich, wahrlich so ist´s gekommen alles brach auf uns herein Deutscher Zorn ist da entglommen von der ...
Weiterlesen ... ...
Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
Alles schweige! Jeder neige ernsten Tönen nun sein Ohr! Hört, ich sing´ das Lied der Lieder hört es, meine deutschen Brüder, hall es wider, froher Chor! Deutschlands Söhne, laut ertöne euer Vaterlandsgesang! Vaterland, Du Land des Ruhmes weih‘ zu Deines Heiligtumes Hütern uns auf Lebenslang Hab und Leben dir zu geben sind wir allesamt bereit; ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt | Musik: Silcher (Friedrich) |
Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet
Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet Urlicht, vor welchem die sterbliche Weisheit veraltet Gott unser Gott, Hochmut verwehet in Spott wo deine Herrlichkeit waltet Vater der Menschen, du sahst unsre Arbeit und Streben hast unser Sehnen gewürdigt, das Reich uns gegeben Ein Vaterland, hast uns die Rettung gesandt hast uns erwecket zum Leben ...
Weiterlesen ... ...
Text: Eichrodt | Musik: Neander |
Allmächtiger Herr der Heere (Kriegs-Choral)
Allmächtiger Herr der Heere zieh du mit unserer Schar und mache deine Ehre vor allen offenbar Du hast ja noch in Händen o Herr, die ganze Welt kannst lenken und kannst wenden wie es dir wohl gefällt Es haben sich erhoben die Feinde ringsumher Sie schäumen und sie toben gleich wie ein wildes Meer Sie ...
Weiterlesen ... ...
Als der Serb´ und Russe nahten (Legio Academica)
Als der Serb´ und Russe nahten unsre Heimat zu bedrohn haben wir nicht lang beraten fertig steht das Bataillon Und mit unsrer blanken Wehre stehen wir zur Rache da sangesreiche, siegbereite Legio Academica Daß uns deutscher Geist durchlohet zeigen wir zu jeder Zeit ist das Vaterland umdrohet unsre Waffen sind bereit Und hat unsre Stund ...
Weiterlesen ... ...
Als der Weltkrieg ward verkündet
Als der Weltkrieg ward verkündet alle Feinde sich verbündet zu dem Krupp der Kaiser meint: „Wie ich oft im Blatt gelesen Fabrizierst du Eisenbesen hast du einen für den Feind?“ Sagt der Krupp „Ich helf dir immer ich hab da ein Frauenzimmer die ist nicht von Porzellan Ja, die macht kein Federlesen wo die fegt ...
Weiterlesen ... ...
Als die Preußen marschierten vor Prag
Als die Preußen marschierten vor Prag Vor Prag, eine wunderschöne Stadt Sie haben ein Lager geschlagen Mit Pulver und mit Blei ward´s betragen Kanonen wurden aufgeführt Schwerin hat sie da kommandiert Einen Trompeter schickten sie hinein, Ob sie das Prag wollten geben ein, Oder ob sie es sollten einschießen. „Ihr Bürger laßts euch nicht verdrießen! ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt | Musik: Silcher (Friedrich), Verfasser unbekannt |
Als die Russen frech geworden
Als die Russen frech geworden, simserimsimsimsimsim kamen sie aus ihrem Norden, simserimsimsimsimsim Die Kosaken vom Ural Fußvolk auch in großer Zahl uns zu massakrieren, wau wau wau wau wau wau uns zu massakrieren, schnedereng, schnedereng, schnedereng, deng deng England sprach, ihr lieben Brüder die Germans, die müssen nieder sie sind feindlich der Kultur denkt, sie ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Als die Trommel klang Tal und Feld entlang
Als die Trommel klang Tal und Feld entlang auf zum Rhein, zum deutschen Rhein Vorwärts nach Paris! Der Trompeter blies ach, da war ich noch zu klein Konnt´ die Büchse noch nicht tragen konnt´ die Feinde noch nicht schlagen doch wo Deutschland schritt und stritt zog mein Herz stets fröhlich mit Wenn die Botschaft kam ...
Weiterlesen ... ...
Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine
Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine saß und strählte ihre schwarzbraunen Haare so schön Sieh, da kam einmal ein Fähnrich geritten daher und sah die schöne Anna und die weinte so sehr „Ach, du wunderschöne Anna warum weinest du so sehr? Weinst du vielleicht um Geld oder weinest du um Gut“ „Ich weine ja ...
Weiterlesen ... ...
Als ich an einem Sommerabend (Lehrmeister aus Paris)
Als ich an einem Sommerabend vor meiner Eltern Haustür saß da kam ein Jüngling, ein schöner Jüngling und setzt´ sich nieder auf mein Schoß da kam ein Jüngling, ein schöner Jüngling und setzt´ sich nieder auf mein Schoß Er wollt´ mich lieben ich wollt´s nicht leiden weil ich das Lieben noch nicht verstand Ach hübsches ...
Weiterlesen ... ...
Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
Als ich an einem Sommertag hinter Metz, bei Paris und Chalons im grünen Wald im Schatten lag hinter Metz, bei Paris und Chalons Sah ich von fern ein Mädchen stehn hinter Metz, bei Paris und Chalons die war so bezaubernd schön hinter Metz, bei Paris und Chalons Und die Büchsen müssen knallen die Franzosen müssen ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Als ich ein Junggeselle war (Tod von Basel)
Als ich ein jung Geselle war, nahm ich ein steinalt Weib; ich hatt sie kaum drei Tage, Ti-Ta-Tage da hat´s mich schon gereut. Da ging ich auf den Kirchhof und bat den lieben Tod: Ach lieber Tod zu Basel, Bi-Ba-Basel hol mir mein´ Alte fort! Und als ich wieder nach Hause kam, mein Alte war ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Als ich jung an Jahren (Leonore)
Als ich, als ich jung an Jahren bin gewandert weit und breit hatte ich ein feines Liebchen treu und voller Zärtlichkeit Leonore, unser Lieben tut die Schlechtigkeit betrüben Leonore, schönstes Kind auf der Heide pfeift der Wind Als ich, als ich mußte scheiden War sie voller Traurigkeit und mir ist das Herz gebrochen vor der Trennung ...
Weiterlesen ... ...
Text: Löns (Hermann Löns) |
Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert
Als wir 1914 sind in Belgien einmarschiert hat in England und in Frankreich man dagegen protestiert wa sie selbst im Schilde führten, was schon lange vorbedacht haben wir im raschen Ansturm dort zunutze uns gemacht Lüttich fiel in unsre Hand, auch Namur ward überrannt bald die Hauptstadt Brüssel dann, darauf kam Antwerpen dran König Albert ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert hat die Guste, die Bewußte mir ein Butterbrot geschmiert und sie steckte mir ne Knackwurst unter heißen Tränen ein und sie sprach: „Mein lieber Junge nun gedenke du auch mein! Hier, mein treuer Füsilier schenk ich einen Taler dir Zieh fürs Vaterland ins Feld und betrage dich als Held!“ Doch ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt, Wilken (Heinrich Wilken) |
Als wir jüngst in Regensburg waren
Als wir jüngst in Regensburg waren, Sind wir über den Strudel gefahren; Da war´n viele Holden, die mitfahren wollten, Schwäbische, bayrische Dirndel juchhe Muß der Schiffmann fahren. Und ein Mädel von zwölf Jahren Ist mit über den Strudel gefahren, Weil sie noch nicht lieben kunnt, Kam sie sicher über’s Strudels Grund. Schwäbische, bayrische Dirndel juchhe ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Am Bachbett brennt die bittre Beere
Am Bachbett brennt die bittre Beere in ihrer Reife tiefstem Rot Mir ist´s, als wenn es Herzblut wäre von Kameraden, wund und tot Da ruhn die Treuen still beisammen gebettet all zum letzten Schlaf verklärt im Glanz der Sonnenflammen all die, die heut die Kugel traf Und auch mein Freund ruht in der Erden mein ...
Weiterlesen ... ...
An der Weichsel gegen Osten
An der Weichsel gegen Osten da stand ein Soldat auf Posten sieh da kam ein schönes Mädchen brachte Blumen aus dem Städtchen Ei, wohin du schöne Rose? Ei, wohin du Himmelsknospe? Ich bring Blumen dir zum Strauße und dann eile ich nach Hause Ganz verdächtig scheint die Sache du mußt mit mir auf die Wache ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Weltkriegs-Liedersammlung von A - Z: