1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Viel Glück und viel Segen
- Negeraufstand ist in Kuba
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Dobsche Dobsche tralala
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Warum ist es am Rhein so schön
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Als Adam hat gesündigt
- Aus grauer Städte Mauern
- Brüder in Zechen und Gruben
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Was ihr nicht sollt (1919)
Ihr sollt nicht dumpfen, sollt nicht schlafen! Versteht Ihr nicht den Geist der Zeit? Noch immer meidet Ihr den Hafen, in dem Ihr sturmgeborgen seid!… ...
Auf auf zum Kampf (1919) (1919)
Auf, auf zum Kampf ! Zum Kampf ! Zum Kampf sind wir geboren. Auf, auf zum Kampf ! Zum Kampf ! Zum Kampf sind wir… ...
Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe) (1919)
und im Unglück nun erst recht
Deutschland Deutschland über alles und im Unglück nun erst recht Erst im Unglück kann sich zeigen ob die Liebe treu und echt Und so soll… ...
Ins Freie klingt ein frischer Ruf (1919)
Ins Freie klingt ein frischer Ruf hinaus in Wald und Feld erkennt was die Natur euch schuf auf dieser schönen Welt Den blauen Himmel, Bergeshöh´n den… ...
Wenn dunkel noch die Gassen (1919)
Wenn dunkel noch die Gassen wenn alles still und tot ziehen wir der Sonn´ entgegen hinaus ins Morgenrot wir steigen durch den grünen Wald hinauf… ...
Wie wandert´s sich so eigen (1919)
Wie wandert´s sich so eigen zur Sonntagsfeierstund wenn in dem großen Schweigen sich tut der Frieden kund Der Arbeit Qual, des Alltags Leid verscheucht die… ...
Wir wandern in die Berge (1919)
Wir wandern in die Berge hinaus in die Natur das gibt uns Kraft und Stärke auf einer solchen Tour Wir singen frohe Lieder in Einigkeit… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -