1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Eine Seefahrt die ist lustig
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Als Adam hat gesündigt
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Brüder in Zechen und Gruben
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Den werdenden Müttern (1926)
Den werdenden Müttern sei diese Stunde geweiht, die von Arbeit gedrückt und entsetzlichem Leid; Die nie Ruhe finden in endloser Hast im Schmerze nur tragen… ...
Wie es war…und wie es wieder zu werden scheint ! (1926) (1926)
Kurze Chronologie der Damenbekleidung
1. Im Paradiese, und zwar vor dem Sündenfall der ersten Menschen. Das Spinnrad ist noch nicht erfunden, noch viel weniger der Selfaktor und der Schönherrsche… ...
14% Dividende (1926)
Flammen schlagen aus dem Schacht
Flammen schlagen aus dem Schacht Schachthaus stürzt in Schutt und Scherben Drunten in der Grubennacht Rast der Tod und sät Verderben. Tja, wenn auch die… ...
Im Ural Im Ural (1926)
Im Ural, Im Ural fiel aufs Eis im Winter ein Sonnenstrahl Im Ural im Ural küsst der Hetmann sein Täubchen zum letzten mal die Kosaken… ...
Eugenie so wie Sie (1926)
Eugenie so wie Sie sah ich nie ein Mädelchen von Rasse! Sieht man Sie spürt man die Sympathie sofort, denn Sie sind Klasse! Ihre blauen… ...
Wo sind deine Haare August (1926)
Es existieren weitere Strophen und Varianten unklarer Herkunft: Heut ist ein Brief gekommen, ich hab ihn übernommen denn er war schamlos parfümiert. Er war von Lieselotte du hast mit der Zozotte vor zwanzig Jahren sehr poussiert Wie die das wagen konnte, die alte Demimonde! Ich...Beim Spiegel steht der Gatte und bindet die Krawatte trägt den Pyjama hin und her und dann probiert er eitel zu kämmen einen Scheitel mit… ...
Fiedel das alte Liedel (1926)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperrenFiedel das alte Liedel Fiedel bei Tag und Nacht obacht mit diesem Liedel weil ….. gemacht russisch ein ? jeder kann nicht russisch sein ?… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -