1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Als Adam hat gesündigt
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Brüder in Zechen und Gruben
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Jesus heißt uns leuchten (1921)
Jesus heißt, uns leuchten mit hellem Schein. Wie ein kleines Lämpchen brennend klar und rein. Christen sollen leuchten in der dunkeln Welt. Jedes an dem… ...
Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt (1922)
Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt wir haben Not und allen Schaden für heute weggestellt Heute sind wir rot morgen sind wir tot… ...
Laßt die Banner wehen über unsern Reihen (1922)
Laßt die Banner wehen über unsern Reihen alle Welt soll sehen dass wir neu uns weihen Kämpfer zu sein für Gott und sein Reich mutig… ...
Im Namen von Oranien tut auf euer Tor (1922)
Im Namen von Oranien tut auf euer Tor Der Wassergeus steht vor dem Wall Der Führer der Geusen er bleibt nicht davor er fordert des… ...
Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922) (1922)
Schlager sind Lieder, bestehend aus Musik und Worten, die kaum noch etwas mit ihren Autoren zu tun haben, sondern die aus der Literatur zum Gebrauchsgegenstand… ...
Kamrad reich mir die Hände (1922)
Kam’rad, reich mir die Hände wolln fest zusammenstehn Und geht es auch zu Ende der Geist kann nicht untergehn Seht, aus unsern Farben grüßen unverwandt… ...
Hoch auf dem gelben Wagen (1922)
Hoch auf dem gelben Wagen sitz ich beim Schwager vorn. Vorwärts die Rosse traben lustig schmettert das Horn. Felder und Wiesen und Auen wogendes Ährengold.… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -
