1919-1933: Weimarer Republik

In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik

  1. Viel Glück und viel Segen
  2. Negeraufstand ist in Kuba
  3. Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
  4. Es zittern die morschen Knochen
  5. Abends treten Elche aus den Dünen
  6. Jenseits des Tales standen ihre Zelte
  7. In einen Harung jung und schlank
  8. Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
  9. Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
  10. Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
  11. In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
  12. Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
  13. Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
  14. Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
  15. Eine Seefahrt die ist lustig
  16. Hohe Tannen weisen die Sterne
  17. Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
  18. Dobsche Dobsche tralala
  19. Immer an der Wand lang (Kinderlied)
  20. Als Adam hat gesündigt
  21. Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
  22. Wenn die bunten Fahnen wehen
  23. Brüder in Zechen und Gruben
  24. Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
  25. Daß wir aus Hamborn sind hallihallo
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik

1919-1933: Weimarer Republik

1918-1921 Deutsche Revolution (81) -

Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik

In den meisten Neudichtungen in diesem Liederbuch wird die Dolchstoßlegende behauptet, weil die militärische Niederlage des ersten Weltkrieges nicht ertragen werden kann und wo ein „heiliger Eid“ der Rache geschworen wird. Die „Jungdeutschen“ versuchten das Mittelalter wiederzubeleben. Auffallend oft ist in diesen Liedern von phallischen Symbolen die...

Noten dieses Liedes

Schlesien o Schlesien du heiliges deutsches Land wir wollen dich nicht lassen wir weihn dir Herz und Hand Ihr Brüder in Schlesien wir halten´s treu… ...

Noten dieses Liedes

Laßt ertönen die Fanfaren hebt die Banner in den Wind brausend schall, was wir bewahren dem wir treu ergeben sind Unsre Heimat neu zu bauen… ...

Noten dieses Liedes

Es weicht die Nacht der Tag bricht an es dämmert überm Land und jeder echte deutsche Mann sehnt sich aus Schmach und Schand sehnt frei… ...

Die meisten Neudichtungen in diesem Liederbuch sind ein völkisch-deutsches Rachegemisch, das die Dolchstoßlegende behauptet, weil die militärische Niederlage des ersten Weltkrieges nicht ertragen wird und wo ein „heiliger Eid“ der Rache geschworen wird. Die „Jungdeutschen“ versuchten das Mittelalter wiederzubeleben. Und auffallend oft ist in diesen...

Noten dieses Liedes

Vaterland höre deiner Söhne Schwören Nimmer soll das Herz uns FremdlingsTrug betören Sieh, wie wir himmelan unsere Schwurhand heben dir nur zu leben Lodert zum… ...

Noten dieses Liedes

Ich bin ein Preuße! Kennt ihr meine Farben? Die Fahne schwebt mir weiß und schwarz voran daß für die Freiheit meine Väter starben das deuten,… ...

Noten dieses Liedes

Trutzig auf zum Himmel ragen deine Felsen raue Röhn auf den Kuppen Wolken jagen durch die Täler streicht der Föhn Einsam schau ich hoch vom… ...

Noten dieses Liedes

Wo Hohes Edles zu uns spricht in Worten und in Weisen vergessen sei das Beste nicht die Frauen laßt uns preisen Was uns zu reinen… ...