19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Freunde, bleibet hübsch im Lande und ernährt euch redlich dort Im amerikanischen Sande kommt ihr noch weit weniger fort Sonne auf den Pelz euch brennt… ...

auch in: Hoffmann von Fallersleben / Richter , schlesische Volkslieder (1841, andere Melodie ?) u.a. in: Zupfgeigenhansl (1908) —

Noten dieses Liedes
Ach, Blümlein blau, verdorre nicht! du stehst auf grüner Heiden. Du bist einmal mein Schatz gewest Schatz gewest, Schatz gewest, jetzt aber muß ich dich… ...

Quelle des Gedichts: Denkmäler altdeutscher Dichtkunst. Beschrieben und erläutert von Johann Joachim Eschenburg, Bremen 1799, gr 8 S, 446 – 449. Als Einleitung zu vorstehendem Liede gibt E. folgende Notiz: Eins von drey Newen Weltlichen Liedern, die im Jahr 1617 auf einem halben Bogen sehr...

Noten dieses Liedes
Es liegt ein Schloß in Österreich das ist ganz wohl erbauet von Silber und von rotem Gold mit Marmorstein gemauert Darinnen liegt ein junger Knab… ...

Noten dieses Liedes
Bin i net a lustiger Fuhrmannsbue Bin i net a lustiger Bue? fahr stadt aus, Stadl ein fahr stadt aus, Stadl ein Schaun mir die… ...

Auch mit Refrain (siehe „Noten 2“): Widewidewitt dem Ziegenbock Meck meck meck dem Schneider Juchheirassa, juchheirassa! (gesprochen: „Wer da?“) Schneider meck, meck, meck Schneider meck, meck, meck Schneider meck, meck, meck, juchheirassa! Laß die Nadel sausen! Böhme: „Andern dergleichen Schneiderspott siehe. Erk. Volkslieder I. 2,...

Noten dieses Liedes
Und als die Schneider Jahrestag hatten Da war’n sie alle froh Da aßen ihrer neunzig Ja neun mal neun und neunzig An einem gebratenen Floh… ...

Busche busche benne der Fuchs der fraß die Henne gab er mir den Magen sollt ich´s niemand sagen sagt´ ich´s, schlug er mich, grinn (weinte) ich ging er ´naus in sein Kämmerla holt er mir a Semmela schwieg ich wieder stille setzt er mich auf...

Noten dieses Liedes
Ru ru Rinneken! Der Fuchs, der beißt das Hinneken Da gab er mir den Magen Ich sollt es keinem sagen Da sagt ich´s Da schlug… ...

Noten dieses Liedes
Schlaf, Kindlein Schlaf da draußen steht ein Schaf das ist dir ein gar frommes Blut das keinem was zu leide tut Schlaf, Kindlein Schlaf Schlaf,… ...