19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Hop Hop Zehren (1840)
Hop Hop Zehren so rie’n die Heeren So rit der Ackersmann met sin Pferdchen achteran Jö Jö Jöh Text und Musik: Verfasser unbekannt aus Moers.… ...
Es fliegt gar manches Vögelein (1840)
Ausgeflogen
Vergl. Erk I. 4, 37. Hoffmann, Schlesische Volkslieder, S. 109. Simr. Nr. 242. — An unser Volkslied hat sich ein Gedicht von E. Geibel stark angelehnt: „„Es fliegt manch Vöglein in das Nest und fliegt auch wieder aus. Und bist du ‚mal wem Schatz gewest,...Es fliegt gar manches Vögelein dem andern in das Nest Es ißt und trinkt gleich was es findt dazu das Allerbest Bist du ins Nest… ...
Unter meines Vaters seinem Fenster (1840)
Unter meines Vaters seinem Fenster ach da gehn die Mädel wie Gespenster Wenn die Leut nicht wärn könnst mein Schätze! werd’n, bis wir wieder grünen… ...
Auf dem Böhmerwald (1840)
Auf dem Böhmerwald Weht der Wind so kalt Daß de Vögli nit mehr singe Werden de Mädels alt Werden de Herzerl kalt Können de Bua… ...
Susannchen sprang zum Tor hinaus (1840)
Susannchen sprang zum Thor hinaus Sie sprang in ihres Vaters Haus, ja Vaters Haus. Ach Vater, gebt mir einen Rath, Der stolze Hammerschmied geht mir… ...
Ich gung enmal spaziere (Schusters Abendlied) (1840)
Ich gung enmal spaziere, A— hm! ich gung enmal spaziere Valtalteri valtera und tät ä Mädle führe Aha Aha aha Sie sagt, ich sollt sie… ...
O Himmel wie lang soll ich noch (1840)
O Himmel, wie lang soll ich noch tragen das bittere Joch! Du sagst, du liebest mich aber du hassest mich Alles scheint finster und trüb weil… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: