19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Ich ging einmal spazieren spazieren bei der Nacht ging vor Feinsliebchens Fenster ging vor Feinsliebchens Fenster Schatz schläfst du oder wachst Ich schlafe nicht ich… ...

Noten dieses Liedes
Die Vöglein in dem Walde die paaren sich gar balde sie drehen sich wohl nach dem Wind wo sich ein Liebchen findt Wer allen will… ...

(Scherzhaft, aber sehr volkstümlich ist der Vokalwechsel. Der Volkssänger mag nicht einen langen Ton aushalten, zum Zeitvertreib spielt er mit den Vokalen auf demselben Tone. Tabak trinken (statt rauchen), früher üblicher Ausdruck.) Erk I. 2, Nr. 58. Daher in Fink’s Hausschatz 1842 und Jägerlieder, herausgegeben...

Noten dieses Liedes
Und wenn der Jäger in den Wald hinein geht und er nicht gleich ein Hirzlein seht so raucht er dir vor sein Plaisir eine Pfeife… ...

Noten dieses Liedes
Stehl besser, stehl besser! Zum Simmer drei Sester Ich kann mich vor´s Mahle So selber bezahle. Des Nätze, des Nätze Muß alles ersetze Wo (je)… ...

Textvariationen: 1.1: Jetzund bricht die Nacht herein; jetzt bricht die finstre Nacht herein; Jetzund kommt die Nacht herbei, Jetzt kommt die fröhliche Nacht heran, dass alle Leutchen schlafen gahn (Simrock, Siebengebirge) 1.2: dass alle Leute; und alle Menschen; wo alle Menschen schlafen ein, dass alle...

Noten dieses Liedes
Es bricht die dunkle Nacht herein Wenn alle Leute schlafen ein Und alle Leute gehn zur Ruh schließen ihre Augen zu Wer steht da drauß… ...

Noten dieses Liedes
Det beste Leben hab ick doch Ick kann mir nich beklagen Pfeift ooch der Wind durchs Ärmelloch Det will ick schon vertragen Det Morgens, wenn… ...

Noten dieses Liedes
Ach wenn doch immer Kirmes wär, ach wenn doch immer Kirmes wär! Liebes Gretchen, wackres Mädchen: Wo geht der Weg nach Halle? Immer den Fußsteig… ...