19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z
- Lenchen ging im Wald spazieren (Traurig aber wahr) (1860)
- Lene klau die Ditten raus (1870)
- Lenz ist kommen hohallo (1900)
- Liebchen ade (1827)
- Lieben ihr Lieben ade ade (1868)
- Lieben Lieben das ist gut (1860)
- Lieben lieben das ist gut (1858)
- Lieber Freund ich frage dich (1820)
- Liebes Herzchen ach schönstes Schätzchen (1890)
- Liebes Mädchen hör mir zu (1838)
- Liebes Mädchen ich steh draußen (1838)
- Liebs Hansel liebs Hansel (1914)
- Lied der Holzarbeiter (1900)
- Lied der Holzarbeiter (1938)
- Lied der Rammer (1926)
- Lied der Rammer III (1905)
- Lied der Rammer IV (1899)
- Lied der Rammer IX (1915)
- Lied der Rammer V (1929)
- Lied der Rammer VI (1956)
- Lied der Rammer X (1889)
- Lied der Rammer XI (1925)
- Lied der Rammer XIII (1881)
- Lied der Rammer XIV (1900)
- Lied der Rammer XV (1900)
- Lieschen war das schönste Mädchen (Traurig aber wahr) (1860)
- Liewen Heer (Lerchengesang) (1840)
- Linchen ging einmal spazieren (1839)
- Linzerinna seimer mir (1924)
- Lippai sollst gschwind aufstehn! (1900)
- Lot ons noch ens drenken (1829)
- Lott ist tot Lott ist tot (1830)
- Luise ging im Garten (Die Rheinbraut) (1908)
- Lustig gehts im Himmel zu (1928)
- Lustig ihr Brüder (1900)
- Lustig ist das Matrosenleben (1883)
- Lustig ist das schwarze Leben (Rodensteiner) (1858)
- Lustig ist das Zigeunerleben (1852)
- Lustig ist`s Soldatenleben (Ditfurth) (1850)
- Lustig ist`s Zigeunerleben (Schwaben) (1855)
- Lustig ist´s das deutsche Leben (1893)
- Lustig ist´s Soldatenleben (1900)
- Lustig ist´s Soldatenleben (2) (1900)
- Lustig leben die Soldaten (1841)
- Lustig lustig ihr lieben Brüder (1850)
- Lustige Brüder sind nie allein (1920)
- Lütt Anna Susanna (1893)
- Lüttje Burdeern vun Dörpen (1924)
- M´r sein ja die lustigen Hammerschmiedsg´söll´n (1900)
- Mach auf mein Schatz (1928)
- Es braust ein Getöse so dumpf und schwer (Hand in Hand) (1896)
- O Maientag Fest sonder gleichen (Zum Fest der Arbeit) (1896)
- Herr Wirt bring uns Wein auf den Tisch (Sozialistisches Trinklied) (1896)
- Rot schaut das Banner auf uns nieder (Banner-Lied) (1896)
- Macht auf das Tor macht auf das Tor (1896)
- Es war einmal ein Mädchen das hatte zwei Burschen so gern (1896)
- All mine Schape kommt to Hus (1897)
- Petrus und Pilatus (1897)
- Schlaf Kindlein schlaf (Franken) (1897)
- Wer eine Gans gestohlen hat (Kreisspiel) (1897)
- Schlaf Kindchen wohle (1897)
- Drunten im Tale wo der Ostwind wehte (1897)
- Drüben am Carolasee (1897)
- Wo treff ich meinen Schäfer an (Schäferspiel) (1897)
- Da oben auf dem Kirchhof (Schatz verloren) (1897)
- Wie-n e be ledig gwest (1897)
- Wollen mer übers Brückel fahren (1897)
- Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma (1898)
- Ein Ruf ist ergangen ihr Schläfer erwacht (1898)
- Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor (Steirisch) (1898)
- Lied der Rammer IV (1899)
- Wir Studenten leben täglich munter lustig fröhlich gut (1899)
- Lied der Holzarbeiter (1900)
- Lied der Rammer XIV (1900)
- Lied der Rammer XV (1900)
- Ein Hund kam in die Küche (1900)
- Es ist alles eins ob ich Geld hab oder keins (1900)
- Bin ich bei dir du holdes Kind (mein liebster Gang) (1900)
- Und´s gibt nichts Schönres auf der Welt als der Bauersmann im Feld (1900)
- Klapperstorch du Guter (1900)
- Klein Matten der Has (1900)
- Flächschen, Flächschen (1900)
- Joho puhl em up (1900)
- Fischlein im Wasser (1900)
- Dreschersprüche (1900)
- Juhä juhä Trauben daher (Kelterreime) (1900)
- Hirtenrufe (1900)
- Kaufrufe – Scheerschliep Scheerschliep (1900)
- Nachtwächerrufe (1900)
- Was wünschen wir dem Herrn (Neujahrslied) (1900)
- Herfür, herfür zum neuen Jahr (Neujahrslied) (1900)
- Was schenk ma denn dem Hausherrn (Neujahrslied) (1900)
- Hawele, Hawele, lone (1900)
- Fasenacht de Pann kracht (1900)
- Fasslaobend kumm van aobend (1900)
- Rau rau Rommelsdöppen! (1900)
- Fasteloovend kömmt heran (1900)
- Hüüt is Faßlam! (1900)
- Goden abend, fastelabend (1900)
- Fastelabend ist hier (1900)
19. Jahrhundert: Volkslieder nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -